Ein Knochenjob Im Maschinenraum des Dampfers "Otto Lauffer"

Maschinist Michael an Deck der "Otto Lauffer": Seit 15 Jahren arbeitet er ehrenamtlich für den Museumshafen Övelgönne e.V. Der Hamburger Verein besitzt insgesamt zehn historische Dampfschiffe.

Rote Sitzbezüge, Vorhänge und maritime Lampen: In der Kabine können es sich die Besucher auf der Rundfahrt gemütlich machen.

Eimer und Arbeitshandschuhe liegen bereit für den Gebrauch.

Kohle schippen unter Deck: Damit das Dampfschiff "Otto Lauffers" fährt, muss der Heizer zu Höchstzeiten bis zu 100 Kilogramm Steinkohle aus dem Kohlebunker in den Ofen schaufeln.

Gute Aussicht: Maschinist Michael (57) und Heizer Nico (27) schauen aus dem Maschinenraum heraus.

Christoph im Maschinenraum: Der Informatiker arbeitet ehrenamtlich als Kesselwart an Bord der "Otto Lauffer".

Das "Telefon" an Bord: Über ein Rohr kann der Kapitän mit der Besatzung im Maschinenraum sprechen.