300 Jahre Tradition Älteste Fleischerei Norddeutschlands meldet Insolvenz an

300 Jahre Tradition in Gefahr: Die älteste Fleischerei Norddeutschlands meldet Insolvenz an.
"Unser Familienbetrieb schaut auf mehr als 300 Jahre traditionelles Fleischerhandwerk zurück. Die Fleischerei Röhrs ist seit 1709 ein Teil von Jork. Im Alten Land und über die Grenzen hinaus sind wir für eine umfangreiche Produktauswahl, Frische, Reinheit, Qualität und Service bekannt", heißt es auf der Website der Fleischerei Röhrs. Doch das ist nun in Gefahr.
Die Fleischerei aus Jork bei Hamburg, die laut eigenen Angaben die älteste Norddeutschlands ist, musste Insolvenz anmelden. Das berichten unter anderem die "Hamburger Morgenpost" und die "Kreiszeitung Wochenblatt". Grund dafür seien die allgemeinen Preissteigerungen. Deswegen war auch der Bau einer neuen Schlacht- und Produktionshalle teurer als erwartet.
Trotz Insolvenz: Operatives Geschäft nicht beeinträchtigt
Hendrik Heerma, Partner der Sozietät Fink Rinckens Heerma Rechtsanwälte (FRH), übernimmt nun die Rolle als vorläufiger Insolvenzverwalter. Der Fachanwalt werde sich um die Finanzen des Familienunternehmens kümmern und es "vollumfänglich fortführen".
Bedeutet, dass das Unternehmen mit seinen 28 Mitarbeitern im Kern der niedersächsischen Gemeinde Jork bei Hamburg erhalten bleibt. Das operative Geschäft werde durch die aktuellen Entwicklungen nicht beeinträchtigt, heißt es.
Trotz der Insolvenz sollen alle kürzlich getätigten Investitionen wie etwa für die neue Schlachthalle langfristig die Region stärken: "Hier stehen wir in engem, konstruktivem Austausch mit unseren Finanzierern", sagte Fleischermeister Daniel Röhrs der "Kreiszeitung Wochenblatt".
- kreiszeitung-wochenblatt.de: "Fleischerei Röhrs meldet Insolvenz an"
- mopo.de: "Mehr als 300 Jahre alte Traditionsschlachterei bei Hamburg ist insolvent"
- fleischerei-roehrs.de: Über uns