Mit Ultraleichtmaschine gegen Baum Flugschülerin stürzt auf Bundeswehrkaserne

Bei einem Absturz einer Ultraleichtmaschine in Lüneburg wurde eine Flugschülerin verletzt. Sie prallte über einem Kasernengelände gegen einen Baum.
Eine 34-jährige Flugschülerin ist am Montag in Lüneburg bei einem Absturz ihrer Ultraleichtmaschine verletzt worden. Sie prallte über einem Kasernengelände gegen einen Baum und musste von der Feuerwehr aus dem Flugzeug befreit werden. Laut Polizei besteht jedoch keine Lebensgefahr.
Die Frau hatte offenbar Glück im Unglück: "Auf dem Gelände der Bundeswehr rückten umgehend Ersthelfer aus der Kraftfahr- sowie aus der Grundausbildung zur Unfallstelle aus und kümmerten sich um die eingeklemmte Pilotin", so ein Sprecher der Feuerwehr. Auch eine Truppenärztin und zwei Notfallsanitäterinnen der Bundeswehr seien umgehend zur Stelle gewesen.
Absturz bei Lüneburg: Ursache Flugfehler?
Die Identität der Flugschülerin wurde nicht bekannt gegeben, aber sie soll von einem nahegelegenen Flugplatz stammen. Der Schaden am Sportflugzeug ist bisher noch nicht bezifferbar.
Die Pilotin wurde per Funk von einem Fluglehrer begleitet. Die Ermittler vermuten, dass ein Flugfehler der Grund für den Unfall war. Das Luftfahrt-Bundesamt untersucht jedoch auch mögliche technische Defekte.
- feuerwehrlueneburg.de: Einsatzbericht der Feuerwehr Lüneburg
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa