Regen in Hamburg Tipps fürs Wochenende: Hier bleiben Sie trocken

Regen, Wind und Wolken: Das Wetter macht am Wochenende keinen Spaß. In Hamburg ist allerdings einiges los, das das triste Grau fast vergessen macht.
1. Flohmarkt in der Zentralbibliothek
An einem verregneten und kalten Winterwochenende wäre doch mal wieder Zeit, um in einem spannenden Buch zu schmökern. Neuen Stoff dafür bekommen Leseratten am Samstag (11-17 Uhr) auf dem Flohmarkt der Hamburger Bücherhallen in der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1).
2. Schallplattenbörse in Eimsbüttel
Musikfans können ihre Sammlung auf der Schallplattenbörse im Hamburg-Haus in Eimsbüttel (Doormannsweg 12) erweitern. Neben Vinyl-Fans dürfen sich übrigens auch Anhänger kleinerer Silberscheiben wie CDs oder DVDs auf die Börse trauen. Los geht es um 11.30 Uhr (Ende: 16 Uhr), der Eintritt kostet fünf Euro.
3. Kulturfestival in Osdorf
Im Hamburger Stadtteil Osdorf geht am Wochenende das fünfte "Crossdorf"-Kulturfestival zu Ende. In der Kirche St. Simeon (Langelohstraße 119) tritt am Samstag (15 Uhr) der Kinder-Liedermacher Grünschnabel auf, Tickets gibt es ab 5,67 Euro. Ab 19.30 Uhr folgt die schwedisch-deutsche Folk-Band Mayr Larsson Trio im Bürgerhaus Bornheide (Bornheide 76), Tickets gibt es ab 13,41 Euro.
4. "Holiday on Ice" in der Barclays Arena
Wer das Wochenende gerne in einer überdachten Halle verbringen mag, aber trotzdem Spaß an Kälte hat, ist in der Barclays Arena (Sylvesterallee 10) gut aufgehoben. Dort ist die kultige Eislaufrevue "Holiday on Ice" mit dem neuen Programm "No Limits" zu Gast. Am Samstag gibt es drei Shows (13 Uhr, 16.30 Uhr, 20 Uhr), am Sonntag folgen zwei Termine (13 Uhr, 16.30 Uhr). Die Karten sind ab 42,40 Euro erhältlich.
5. Kulinarische Führung durch das Schanzenviertel
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung? Dann fix die Regenjacke geschnappt und ab zur U-Bahn-Station Sternschanze. Dort startet ab 11 Uhr (weitere Termine: 15 Uhr, 19 Uhr) eine kulinarische Führung durch das Schanzenviertel. Der Rundgang dauert knapp drei Stunden und enthält fünf Kostproben aus dem vielfältigen Gastro-Angebot der Schanze. Ein Ticket kostet 44 Euro, Kinder bis 6 Jahren dürfen kostenlos mitkommen.
- Eigene Recherche
- Buecherhallen.de: "Bücherflohmarkt der Bücherhallen Hamburg"
- Schallplattenbörsen: "Schallplattenbörse Hamburg"
- Crossdorf: "Crossdorf 2024 – Das Programm"
- Holiday on Ice: "Holiday on Ice kennt keine Grenzen: No Limits"
- Adventure World Tours: "Sternschanze kulinarisch: Die Food Tour"