hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Miniatur Wunderland Hamburg: Freiwillige Feuerwehr liefert neue Fahrzeuge


Hilfe für Knuffingen
Neue Feuerwehrautos im Miniatur Wunderland – so sehen sie aus

Von t-online, fbo

Aktualisiert am 22.03.2024Lesedauer: 1 Min.
Eines der neuen Feuerwehrautos fährt durch das Miniatur Wunderland: Sie sind detailgetreu im Maßstab 1:87 nachgebaut.Vergrößern des Bildes
Eines der neuen Feuerwehrautos fährt durch das Miniatur Wunderland: Sie sind detailgetreu im Maßstab 1:87 nachgebaut. (Quelle: Miniatur Wunderland)
News folgen

Die Einsatzkräfte der Feuerwache Knuffingen im Hamburger Miniatur Wunderland haben schon unzählige Brände gelöscht. Nun bekommen sie Verstärkung.

Wenn in Knuffingen ein Feuer ausbricht, ist die Feuerwehr schnell im Einsatz: Alle 15 Minuten müssen die Rettungskräfte in der Kleinstadt, die sich seit mehr als 20 Jahren im Hamburger Miniatur Wunderland (MiWuLa) befindet, ausrücken. Unzählige Brände oder Evakuierungen wurden schon gemeistert – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die Feuerwehr Knuffingen verfügt über Rettungswagen, Löschfahrzeuge und alle weiteren Fahrzeugarten, die bei einem Einsatz vonnöten sind. 31 Feuerwehrfahrzeuge und drei Autos des Technischen Hilfswerks (THW) sind bislang bereits im Einsatz, rechnet das Miwula selbst vor. So soll auf 300 Einwohner der Miniatur-Stadt ein Feuerwehrauto kommen.

Freiwillige Feuerwehr unterstützt Mini-Kollegen im MiWuLa

Manchmal müssen auch die Wehren aus den Vororten mithelfen. Damit die Knuffinger Alltagshelden etwas entlastet werden, gab es jetzt weitere Unterstützung: Am Mittwoch sind zwei neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt worden.

Die Fahrzeuge sind Nachbildungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF20) der Freiwilligen Feuerwehr Rissen und des Einsatzleitwagen 2 (ELW2) der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel. Die beiden ehrenamtlichen Feuerwehrleute Timo Drux und Frank Waldeck haben diese detailgetreu im Maßstab 1:87 nachgebaut. "Somit sind jetzt wieder ganz aktuelle Fahrzeuge im Wunderland unterwegs", sagte ein Wunderland-Sprecher t-online.

Zur "Indienststellung" der Mini-Autos haben die beiden Modellbauer und Harald Burghart, Landesbereichsführer und damit Chef der Hamburger Freiwilligen Feuerwehren, das Miniatur Wunderland besucht. Sie brachten die originalen Fahrzeuge mit in die Speicherstadt. Auch die Berufsfeuerwehr ist vor Ort.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei Pressestelle des Miniatur Wunderlandes

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom