Nur für kurze Zeit Hamburger Firma stellt größte Goldmünze Europas aus

Beachtliche Zahlen weist der "Big Phil", Europas größte Goldmünze, auf. Sie ist in Hamburg zu bestaunen. Das aber nur für kurze Zeit.
Eine Goldmünze mit einem Materialwert von derzeit 2,2 Millionen Euro ist am Freitag in Hamburg zu sehen. Die Münze wiegt 31 Kilogramm und misst 37 Zentimeter im Durchmesser, wie der Edelmetallhändler Pro Aurum mitteilte. In seiner neu eröffneten Filiale am Rödingsmarkt wird die Goldmünze mit dem Prägejahr 2004 jedoch nur für einen Tag gezeigt. Weltweit gibt es den Angaben zufolge lediglich 15 Stück davon.
"Im Jahr ihrer Ausgabe kostete die größte Goldmünze Europas noch unter 400.000 Euro – ein Schnäppchen, verglichen mit heute", berichtete das Unternehmen. Durch den rasanten Kursanstieg beim Gold habe die Münze allein in den vergangenen zwei Monaten um 350.000 Euro an Wert zugelegt. Die Goldmünze sei anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Anlagemünze "Wiener Philharmoniker" von der Münze Österreich geprägt, hieß es weiter. Die Vorderseite zeige die Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und die Rückseite verschiedene Instrumente.
Interessierte sollten sich beeilen – Münze nur kurz zu sehen
Der Nennwert von 100.000 Euro sei zum Ausgabezeitpunkt bewusst unter dem Realwert des darin verarbeiteten Golds gewählt worden. "Sondermünzen sind im ausgebenden EU-Land – in diesem Fall also in der Republik Österreich – offizielles Zahlungsmittel", sagte Filialleiter Filippo Destro. Das bedeute, man könne mit dem "Big Phil" in der Wiener Fußgängerzone zwar für 100.000 Euro shoppen gehen, "würde dann aber auf 2,1 Millionen Euro verzichten".
Am Vormittag wurde die Münze Pressevertretern vorgestellt – für weitere Interessierte ist das Geldstück nur noch am Freitag bis 18 Uhr in der Filiale am Rödingsmarkt 39 zu bestaunen. Eine Anmeldung, so das Unternehmen, sei nicht erforderlich.
- newsroom.proaurum.de: Mitteilung vom 17. April 2024
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa