hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Nordseeinsel Spiekeroog ist Urlaubs-Geheimtipp für Hamburg


Keine Autos
Ruhe und Natur: Diese Nordseeinsel ist ein Geheimtipp

Von t-online
02.02.2025 - 11:11 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0342449136Vergrößern des Bildes
Wandern auf der Nordseeinsel Spiekeroog: Auch abseits der Hauptreisezeit ist die Insel einen Besuch wert. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack/imago)
News folgen

Wer auf der Suche nach Entspannung und Ruhe ist, wird auf Spiekeroog fündig. Hier ticken die Uhren etwas anders.

Wenn es um die Nordsee geht, müssen Reisende eine Entscheidung treffen: Welche Insel soll es sein? Wenn die Wahl auf Spiekeroog fällt, ist klar, dass dies kein gewöhnlicher Urlaub wird.

Spiekeroog, eine kleine Insel mit nur 18 Quadratkilometern, zieht besonders Naturliebhaber an. Der Slogan der Insel lautet: "Hier ticken die Uhren anders und 'Glück' ist hier nicht nur ein Wort, sondern ein Gefühl." Die Insel setzt also auch in der Werbung voll auf das Image mit ruhigem und beschaulichem Flair. Traumhafte Sandstrände, ein Hallenbad und ein malerisches Dorf erwarten die Besucher – wilde Partys sucht man hier jedoch vergeblich.

Spiekeroog: Jazz-Festival im Frühling

Meistens zumindest, denn im Frühling wird Spiekeroog musikalisch. Das Jazz-Festival bringt Workshops, Jazz-Dinner und jede Menge Live-Musik auf die Insel. Jazz-Liebhaber kommen dann eine ganze Woche lang voll auf ihre Kosten. 2025 findet das Festival Ende März statt. Allerdings sind die Tickets sehr schnell ausverkauft.

Abgesehen davon geht es auf Spiekeroog ruhig zu: Autos sind nicht erlaubt und Fahrräder werden nicht verliehen – wer also mit dem Rad unterwegs ist, muss ein Einheimischer sein. Für Tagesausflüge ist Spiekeroog leider weniger geeignet, da die Anreise recht zeitaufwendig ist. Aus Hamburg müssen etwa fünf Stunden eingeplant werden. Zuerst geht es nach Bremen und dann weiter nach Neuharlingersiel; mit dem Auto dauert diese Strecke etwa 2,5 Stunden, gefolgt von einer Fahrt mit der Fähre.

Nicht alles ist günstig

Neben der Jazzwoche ist auch die Papierbootregatta im August ein Highlight. Wer es jedoch ruhiger mag, sollte außerhalb der Ferienzeiten kommen. Eine Dorfführung lohnt sich dann ebenso wie eine Wattwanderung. Dabei sollte man aber nicht alleine losziehen, da solche Touren schnell gefährlich werden können.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Runde mit der Museumsbahn, die von einem Pferd gezogen wird. Im Vergleich zu anderen Inseln ist Spiekeroog eher günstig, fand die "Bild" heraus. Allerdings hat Spiekeroog mit fünf Euro pro Tag die höchste Kurtaxe in ganz Deutschland.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom