hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Wetter in Hamburg: Kälte löst sich – Temperatur-Wende naht


Es wird wärmer
Winterkälte hat Hamburg im Griff – doch Wetterumschwung naht

Von t-online
Aktualisiert am 18.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie im Winter. (Symbolfoto)Vergrößern des Bildes
Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie im Winter (Symbolfoto): Noch sind die Nächte in der Hansestadt eiskalt, doch zum Wochenende hin kündigt sich ein Wetterumschwung an. (Quelle: FloKu)
News folgen

Hamburg versinkt im Frost: Nächte mit zweistelligen Minusgraden, tagsüber Sonne, aber kaum Erwärmung. Doch zum Wochenende gibt es eine Überraschung.

Der Winter zeigt sich in Hamburg von seiner frostigen Seite: In den Nächten sinken die Temperaturen auf bis zu minus 15 Grad, tagsüber bleibt es sonnig, aber kalt. Doch zum Wochenende kündigt sich ein markanter Wetterwechsel an.

Aktuell bestimmt eine trocken-kalte Luftmasse das Wetter in der Hansestadt. Während es in den Nächten vielerorts strengen Frost gibt, bleiben die Tageswerte nur knapp über dem Gefrierpunkt. Besonders frostig wird es im Binnenland, wo die Temperaturen auf bis zu minus 11 Grad fallen können. Vereinzelt kann sich Reifglätte bilden, insbesondere in Gewässernähe und auf Brücken.

In der Nacht zu Mittwoch fällt das Thermormeter auf -10 Grad

Am Dienstag bleibt es bei diesem Muster: Viel Sonne, aber Temperaturen zwischen minus 1 und plus 3 Grad. Auch die Nacht zum Mittwoch bringt wieder Tiefstwerte um minus 10 Grad. Erst ab Mittwoch steigen die Werte langsam an.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Zum Ende der Woche setzt dann ein markanter Temperaturanstieg ein. Meteorologen erwarten eine deutliche Erwärmung: Während die Nächte aktuell noch zweistellige Minusgrade erreichen, könnten die Tageshöchstwerte bis Freitag bereits in den zweistelligen Plusbereich klettern.

Trotz der frostigen Temperaturen rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) dringend davon ab, zugefrorene Gewässer zu betreten. Die Eisflächen seien vielerorts zu dünn und könnten brechen.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • dwd.de: Wetterbericht für Schleswig-Holstein und Hamburg
  • youtube.de: Wetterbericht von wetter.net
  • hamburg.dlrg.de: Die Eisregeln

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom