70 Pflegeplätze vorgesehen Hier entsteht eine Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete
![Pflegebett Pflegebett](https://images.t-online.de/2023/06/XteDbSW3KQ8P/0x209:4000x2250/fit-in/1920x0/zurzeit-sind-pflegebeduerftige-gefluechtete-im-awo-haus-billetal-untergebracht-doch-sie-muessen-dort-bald-ausziehen.jpg)
Im Hamburger Stadtteil St. Georg entsteht eine besondere Einrichtung für geflüchtete Pflegebedürftige. Das sind die genauen Pläne.
Schließungen von Unterkünften und steigende Zahlen: Das derzeit leer stehende Pflegeheim im Hamburger Stadtteil St. Georg soll zum Zweck der Unterbringung von Geflüchteten mit Pflegebedarf genutzt werden.
Seit Januar dieses Jahres wird das ehemals durch die Diakonie betriebene Pflegeheim nicht mehr genutzt. Nun soll es angemietet und umgebaut werden. Die Staatsrätin kündigte die genauen Pläne der Sozialbehörde für das Gebäude an.
Unterkunft mit Pflegeplätzen
In der neuen Unterkunft in der Stiftstraße 50 sollen nach Angaben des Sozialamts 189 Plätze zu vergeben werden. 70 Plätze sollen auf Geflüchtete mit Pflegebedarf fallen und 119 Plätze auf deren Angehörige.
Übernommen wurde das Gebäude von Fördern & Wohnen (F&W). Die bestehende Bausubstanz des ehemaligen Pflegeheimes soll laut Sozialamt weitestgehend erhalten werden.
Die Zahl Schutzsuchender steigt
Das Sozialamt erklärt, dass beispielsweise aufgrund des anhaltenden Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine weiterhin mit einer steigenden Zahl an Schutzsuchenden zu rechnen ist.
Das Projekt soll außerdem die Schließung des ebenfalls im Bezirk Hamburg-Mitte befindlichen Standortes AWO Haus Billetal kompensiert werden. Im Haus Billetal waren bisher Schutzsuchende mit Pflegebedarf untergebracht. Die dortige Bewohnerschaft soll ab April in die Stiftstraße ziehen.
- Bezirksamt Hamburg-Mitte: Brief der Staatsrätin Petra Lotzkat vom 10. Februar 2025