hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Unfall in Hamburg: Teenagerin rettet Fahrer aus brennendem Auto


Teenagerin wird zur Heldin
17-Jährige rettet Fahrer aus brennendem Autowrack

Von t-online
15.05.2025 - 01:09 UhrLesedauer: 1 Min.
Rettungskräfte an einer Unfallstelle: Eine junge Frau und ein Passant retteten den Fahrer aus dem brennenden Auto.Vergrößern des Bildes
Rettungskräfte an einer Unfallstelle: Der Fahrer kollidierte mit seinem Fahrzeug mit einem Lichtmast. (Quelle: News5/Sebastian Peters)
News folgen

Bei einem Unfall in Hamburg stand plötzlich alles in Flammen. Doch eine Jugendliche reagierte schneller als jeder andere.

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Hamburg-Lurup hat eine 17-Jährige einem Mann das Leben gerettet. Der Wagen des 57-Jährigen war am Mittwochabend gegen einen Lichtmast geprallt und sofort in Brand geraten.

Der Unfall ereignete sich gegen 20.35 Uhr auf der Kreuzung Böttcherkamp. Nach Angaben der Polizei Hamburg war das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit unterwegs, als der Unfall passierte. Möglicherweise hatte der Fahrer die Kontrolle beim Überholen eines Linienbusses verloren.

Passant und junge Frau ziehen Fahrer aus brennenden Auto

Eine Augenzeugin, die kurz zuvor aus einem Bus gestiegen war, beobachtete den Zusammenstoß. Gemeinsam mit einem weiteren Passanten zog die junge Frau den Fahrer aus dem brennenden Fahrzeug.

Der gerettete Fahrer erlitt Verletzungen an Kopf und Wirbelsäule. Er wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Auch ein Zeuge kam vorsorglich in die Klinik. Angaben zur Schwere der Verletzungen lagen zunächst nicht vor.

Feuerwehr und Polizei loben Ersthelfer

Wie ein Reporter vor Ort berichtet, lobten Feuerwehr und Polizei ausdrücklich das schnelle und mutige Handeln der 17-Jährigen und der anderen Ersthelfer. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand der Wagen demnach bereits im Vollbrand.

Die Kreuzung Bornheide/Böttcherkamp/Am Barls blieb für die Unfallaufnahme und Löscharbeiten längere Zeit gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom