Hamburg Torhüter Ulreich erhebt Anspruch auf die Nummer 1 beim HSV
Neuzugang Sven Ulreich hat seinen Anspruch auf die Nummer 1 im Tor des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV klar zum Ausdruck gebracht. "Natürlich bin ich hierher gekommen, um mehr zu spielen. Das ist meine Zielsetzung, dafür muss ich hart arbeiten", sagte der 32 Jahre alte bisherige Neuer-Stellvertreter beim FC Bayern München am Mittwoch nach seiner ersten offiziellen Trainingseinheit beim HSV. Dass er zuletzt bei Bayern kaum gespielt habe, sei für ihn "kein ausschlaggebender Punkt. Denn bei den Bayern haben wir viele Trainingsspiele gemacht, da war das Wettkampf-Niveau immer hoch."
Mit dem Transfercoup beginnt beim HSV der Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten von vorn. Das hatte Trainer Daniel Thioune schon erklärt, als sich der Deal zwar anbahnte, der Dreijahresvertrag mit dem Routinier aber noch nicht unterschrieben war. Und auch wenn Ulreich die Rückennummer 26 erhalten hat, gilt es als sicher, dass er die neue Nummer 1 werden wird. Dem in den bisher drei Pflichtspielen eingesetzten Daniel Heuer Fernandes (27) sprach Thioune zwar das Vertrauen für die ersten Saisonspiele aus, verwehrte ihm allerdings eine Stammplatzgarantie. Dritter Keeper beim HSV ist Tom Mickel (31).
Dass Ulreich den Abstieg vom Champions-League-Sieger zum zweitklassigen HSV auf sich nimmt, ist auf die guten Gespräche mit Sportvorstand Jonas Boldt und Sportchef Michael Mutzel zurückzuführen. "Sie haben mich von der Aufgabe hier überzeugt, und ich habe da Lust drauf. Deshalb bin ich hier und freue mich, dass der Transfer geklappt hat", betonte Ulreich, der seine Erfahrung im jungen Team einbringen will.