"Geht nicht, gibt es nicht mehr" Hamburger Hotel führt Viertagewoche ein

Nur vier Tage die Woche arbeiten für volles Gehalt: Das wird Realität in zwei Hamburger Hotels. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt für Filialen in ganz Europa.
Das 25hours-Hotel in Hamburg führt eine Viertagewoche ein. Die Neuerung soll bereits ab November eingeführt werden – und möglicherweise weitergeführt, wenn das Experiment gut läuft.
Die Belegschaft der beiden Hamburger Hotels bekommt dann für vier Tage pro Woche dieselbe Entlohnung, die sie zuvor für reguläre fünf Tage Arbeit bekommen hat, wie das Branchenportal "tophotel.de" berichtet. Die Arbeitstage werden hierbei von acht auf neun Stunden pro Tag hochgesetzt.
Viertagewoche: 40 Prozent der Menschen möchten mehr Ausgleich
"Das alte Motto 'Das geht in unserer Branche nicht' gibt es nicht mehr. Alles geht!", so Personalchefin Kathrin Gollubits gegenüber dem Portal". Mit dem Angebot reagiere man auf die erschwerte Personalsuche, die schon jetzt Betriebsprobleme bereite – und auf eine neue Generation von Stellensuchenden.
"Bei uns ist momentan fast jede dritte Stelle – gruppenweit insgesamt 150 Jobs – unbesetzt". Außerdem soll das Pilotprojekt besonders denjenigen die Arbeit erleichtern, für die ein Schichtsystem gilt.
Hamburger Hotelkette wünscht sich positiven Impuls für die Branche
Vorangegangen war dem Pilotprojekt eine interne Mitarbeiter-Umfrage. Das Fazit: Mehr als 40 Prozent der Angestellten wollen eine Veränderung ihrer Arbeitszeit und mehr Freizeit.
Kommt das Projekt gut an, wird die Viertagewoche ab 2022 in allen 25hours-Hotels ermöglicht. Die Kette mit rund 1.000 Mitarbeitern betreibt 13 Hotels europaweit – für das kommende Jahr sollen weitere Standorte in Dubai und Florenz folgen. Die Personalchefin: "Natürlich erhoffen wir uns damit ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt und einen positiven Impuls für die Branche!"
- Pressemitteilung von "25hour Hotels" (PDF)
- Bericht auf "tophotel.de": "25hour Hotels starten Pilotprojekt"