S-Bahn setzt mehr Züge ein Parallele Konzerte fordern Hamburger ÖPNV heraus

In Hamburgs größten Veranstaltungsstätten kommt es heute Abend zu zwei Konzerten gleichzeitig. Die Verkehrsanbieter stellen sich auf besonders viele Fahrgäste ein und stocken auf.
Zehntausende Menschen werden am Dienstagabend Richtung Volksparkstadion und Barclays Arena strömen, die beide direkt nebeneinander liegen, teilt die Polizei Hamburg auf Anfrage von t-online mit. Im Fußball-Stadion des Hamburger SV steht das erste von zwei Rammstein-Konzerten an. Am Mittwoch spielt die Band ihr zweites Konzert in Hamburg, beide Abende sind restlos ausverkauft.
Die bisherigen Shows der Rocker sorgen in den jeweiligen Städten für großes Aufsehen. Gleichzeitig steht in der Barclays Arena ein Konzert der kanadisch-US-amerikanischen Sängerin Alanis Morissette ("Ironic") an.
Hamburg: Rammstein und Alanis Morissette treten gleichzeitig auf
Nach Angaben der Polizei wird bei der An- und Abfahrt erhebliches Verkehrsaufkommen durch individuell anreisende Besuche erwartet. Die Polizei setzt dabei auf das erprobte Verkehrskonzept für Großveranstaltungen im Volksparkstadion. Wie sonst auch, würden Verkehrsposten eingesetzt, um die Fahrzeuge zu lenken, erklärt ein Polizeisprecher auf Anfrage von t-online.
Der große Teil der Besucher wird aber wohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die nächstgelegenen S-Bahnhöfe Stellingen und Eidelstedt werden von der S3 sowie der S21 angefahren. Beide Linien halten nach Auskunft des HVV den Zehn-Minuten-Takt in Richtung Harburg (S3) und Bergedorf (S21) bis Betriebsschluss aufrecht – rund eineinhalb Stunden länger als üblich.
Zusätzliche S-Bahnen und Shuttlebusse zu Konzertstätten
"Zusätzlich wird es vier Sonderzüge für den Rückreiseverkehr geben, um die erste Welle der Konzertbesucher abzufangen", sagt ein HVV-Sprecher zu t-online. Vom S-Bahnhof Stellingen wird es deshalb Shuttlebusse geben, die von 16.20 Uhr bis 1 Uhr zwischen den Arenen und dem S-Bahn-Anschluss pendeln.
Wie ein Sprecher der Hamburger Hochbahn mitteilt, werden dabei 12 Gelenkbusse eingesetzt, um die Konzertbesucher die fast zwei Kilometer zum Volksparkstadion und der Barclays Arena zu befördern.
Planmäßig zum Einsatz kommen wird die Buslinie 22, die von Blankenese über Stellingen Richtung Kellinghusenstraße verkehrt. Auch der Bus 180 (Stellingen – Holstenstraße) verkehrt planmäßig.
- Anfrage bei der Polizei Hamburg
- Anfrage bei der Hamburger Hochbahn
- Anfrage beim Hamburger Verkehrsverbund (HVV)