Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Geschwindigkeitsbegrenzung SPD und Grüne fordern Ende für Tempo 60 auf Hauptstraßen

Sie wünschen mehr Sicherheit, mehr Klimaschutz und weniger Lärm auf Hamburgs Straßen. SPD und Grüne wollen Tempo 60 auf den Hauptverkehrsachsen aufheben.
Auf der Amsinckstraße, dem Heidenkampsweg und dem Poppenbütteler Weg dürfen derzeit Autofahrer auf bestimmten Abschnitten 60 km/h fahren. Gleiches gilt für die Stein-Hardenberg-Straße. Das wollen SPD und Grüne nun ändern und sprechen sich für ein einheitliches Tempo 50 aus.
Wie der NDR berichtet, wollen die Regierungsparteien mit diesem Vorhaben Verkehrsunfällen vorbeugen und den Treibstoffverbrauch senken. Damit leiste man einen Beitrag für erhöhte Verkehrssicherheit und den Klimaschutz.
Straßen außerhalb von Wohngebieten sind ausgenommen
Nur im Hafen und in Industriegebieten wolle man Tempo 60 weiterhin erlauben. Die oppositionelle CDU wendet ein, dass das niedrigere Tempolimit die Leistungsfähigkeit der Hauptverkehrsachsen einschränken würde.