Orientierungslos Polizei greift Betrunkenen mit fast fünf Promille auf

Er war völlig orientierungslos und musste pusten. Als die Polizisten den unglaublichen Promillewert des Mannes herausfinden, rufen sie sofort einen Krankenwagen.
Am Bahnhof Hamburg-Harburg hat die Bundespolizei einen sturzbetrunkenen Mann mit rund fünf Promille aufgegriffen. Der 50-Jährige zog die Aufmerksamkeit der Beamten durch seinen offensichtlich stark alkoholisierten Zustand auf sich, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Er sei "völlig orientierungslos" und nicht mehr in der Lage gewesen, seinen Weg eigenständig fortzusetzen.
Von Bundespolizisten gestützt wurde der Mann erst auf die Wache gebracht, wo ein Atemalkoholtest den ungewöhnlich hohen Wert von 4,98 Promille ergab. Anschließend brachte ihn ein Krankenwagen zur kontrollierten Ausnüchterung in eine Klinik.
Hamburg: Bundespolizei warnt vor Alkohol an Bahnhöfen
Die Bundespolizei nimm den aktuellen Fall zum Anlass, um vor alkoholbedingten Gefahren an Bahnhöfen zu warnen: "Oftmals kommt es im Bahnbereich unter Alkoholeinfluss zu Unfällen, bei denen die Betroffenen schwerste Verletzungen davontragen."
Ab welcher Menge an alkoholischen Getränken ein kritischer Promillewert erreicht ist, hängt vor allem vom Geschlecht, vom Gewicht, von der Körpergröße und vom Alter ab. Spätestens ab fünf Promille kann es aber lebensgefährlich werden, lesen Sie hier mehr dazu.
Immer wieder werden bei Menschen extrem hohe Alkoholwerte festgestellt: Im Jahr 2004 wurde ein 45-jähriger Mann in Polen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Bei ihm wurde laut Medienberichten ein Alkoholwert von 12,3 Promille festgestellt.
- Mit Material der Nachrichtenagentur AFP
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Hamburg vom 8. März 2023
- bz-berlin.de: "12,3 Promille überlebt"
- abendblatt.de: "Pole überlebt mit 12,3 Promille"