Attraktion beim Schlepperballett Das ist neu auf dem Hamburger Hafengeburtstag

Happy Birthday, Hamburg: Vom 5. bis 7. Mai feiert die Hansestadt die Gründung des Hafens. Beim beliebten Schlepperballett gibt es in diesem Jahr eine Änderung.
Der 834. Hafengeburtstag in Hamburg steht an. Nach den Coronajahren, in denen gar kein Geburtstag gefeiert werden konnte und einer abgespeckten Feier im vergangenen Jahr, soll 2023 wieder eine große Feier geboten werden. Die Veranstalter rechnen wieder mit rund einer Million Besuchern und rund 250 Schiffen
Die traditionellen Highlights sind die Ein- und Auslaufparade, das Feierwerk am Samstagabend und das Schlepperballett. Und hier gibt es eine besondere Neuerung: Das Schlepperballett wird in diesem Jahr von echten Balletttänzern begleitet. Auf einem der Schlepper wird eine Bühne installiert, auf der das Bundesjugendballett des Choreografen John Neumeier selbst Ballett tanzt.
Die Einlaufparade wird von der Fregatte "Hamburg" angeführt. Durch den Krieg in der Ukraine werden keine russischen Schiffe in der Hansestadt erwartet. Dafür wird das 108 Meter lange Schulschiff "Dar Mlodziety" aus Polen erwartet. Partnerstadt ist in diesen Jahr Busan, die zweitgrößte Stadt in Südkorea. Besucher können sich also über K-Pop und Folklore an der Kehrwiederspitze freuen.
Hafengeburtstag verursachte Straßensperrung
Am Freitag startet ab 15 Uhr die Einlaufparade. Das Schlepperballett ist am Samstag ab 15 Uhr zu sehen. Um 22.30 Uhr steigt das große Feuerwerk. Und am Sonntag startet ab 16.30 Uhr die große Auslaufparade. Die bunte Meile mit allerlei Geschäfte und kulinarischem Angebot beginnt wieder an der Elbphilharmonie und endet an der Fischauktionshalle in Altona.
Autofahrer müssen sich zwischen dem St. Pauli Fischmarkt und dem Baumwall mit Straßensperrungen arrangieren. Auch die Helgoländer Allee, sowie der Niederbaumbrücke und der Kehrwiederspitze wird gesperrt. Die Hamburger Straßenverkehrsbehörde hat einen Plan veröffentlicht, wann Besucher und Anwohner mit Sperrungen rechnen müssen.
- ndr.de: "Hamburger Hafengeburtstag: Mehr als eine Million Gäste erwartet"
- Mitteilung der Straßenverkehrsbehörde vom 31.03.2023
- hamburg.de: Hafengeburtstag Hamburg