hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Stade und Hamburg: Eurofighter durchbricht Schallmauer mit lautem Knall


In Buxtehude und Stade zu hören
Lauter Knall westlich von Hamburg: Was war das?

Von t-online, nh

Aktualisiert am 15.08.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0241664793Vergrößern des Bildes
Buxtehude: Auch hier war der Knall zu hören (Quelle: Zoonar.com/Katrin May/imago-images-bilder)
News folgen

Schallmauer durchbrochen: Zwei Eurofighter haben im Nordwesten Deutschlands ordentlich Krach verursacht. Was war da los?

Ein lauter Knall war zwischen 14.11 und 14.15 Uhr in Teilen Norddeutschlands zuhören. Der Grund: Westlich von Hamburg haben gleich zwei Eurofighter der Luftwaffe die Schallmauer durchbrochen. Anlass war lediglich ein Übungsflug.

Was war denn das? Diese Frage haben sich am Montagnachmittag Menschen unter anderem in Stade und Buxtehude gestellt. Auf der Plattform X, ehemals Twitter, klärte das "Team Luftwaffe" jedoch schnell auf: Das waren ihre Flieger.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Ich habe in Stade erstmal einen Rundumblick gemacht, ob irgendwo eine Rauchwolke aufsteigt", schreibt ein Kommentator unter dem Beitrag der Luftwaffe. Ein anderer schreibt: "War in Buxtehude gut zu hören."

Bei der Beschleunigung mit Überschallgeschwindigkeit kann es zu den lauten Knallgeräuschen kommen. Sie werden als Überschallknall bezeichnet. Damit der Durchbruch der Schallmauer gelingt, muss das Flugzeug schneller als Mach 1 fliegen. Mach 1 bezeichnet die Schallgeschwindigkeit, die bei circa 1.200 Kilometer pro Stunde liegt, abhängig von der Lufttemperatur.

Verwendete Quellen
  • ds.mpg.de
  • SWR-Wissen: "Der erste Mensch durchbricht die Schallmauer"
  • Beitrag auf X (ehemals Twitter) vom "Team Luftwaffe" am 14. August 2023

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom