hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

A1 im Landkreis Harburg: Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall


Nur ein Fahrstreifen frei
Glatte Straße: Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A1

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 25.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine Person ist bei dem Unfall ums Leben gekommen.Vergrößern des Bildes
Die Unfallstelle: Eine Person ist bei dem Unfall ums Leben gekommen. (Quelle: Polizei Rotenburg)
News folgen

Schwerer Crash südlich von Hamburg: Wohl wegen Glätte und zu schnellem Tempo kollidierten zwei Fahrzeuge. Mit fatalen Folgen.

Bei einem schweren Autounfall auf der Autobahn 1 bei Hollenstedt (Landkreis Harburg) sind ein Mann tödlich und zwei weitere Männer schwer verletzt worden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse und unangepasster Geschwindigkeit seien die beiden beteiligten Fahrzeuge am Samstagmorgen ins Schleudern geraten, teilte die Polizei mit.

Loading...

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen waren ein 31-jähriger Mann und sein 25 Jahre alter Beifahrer mit einem Mercedes-Sprinter um 6.42 Uhr Richtung Hamburg unterwegs, als sie ins Schleudern gerieten. Der Transporter krachte gegen die Mittelschutzplanke und kam anschließend auf dem Hauptfahrstreifen zum Stehen. Der 25-Jährige habe die Unfallstelle sichern wollen und stieg aus, teilt die Polizei mit.

VW kracht in liegengebliebenen Sprinter

Doch kurze Zeit später verlor ein 55-jähriger VW-Fahrer nahe der Unfallstelle ebenfalls die Kontrolle, krachte in den Sprinter und erfasste den 25-Jährigen. Der 55 Jahre alte Mann verstarb noch vor Ort, der 25-Jährige wurde schwer verletzt. Auch der 31-Jährige, der noch im Sprinter saß, erlitt schwere Verletzungen. Beide kamen ins Krankenhaus.

Zwei Spuren der A1 waren etwa 3,5 Stunden lang gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf circa 80.000 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und fragt: "Wer kann Angaben zum Hergang des schweren Verkehrsunfalls machen?" Hinweise werden unter der Telefonnummer 04171/796-200 entgegengenommen.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
  • adac.de: Aktuelle Verkehrslage und Staumelder
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Rotenburg vom 25. November 2023

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom