Tarifstreit stockt Beschäftigte im Hamburger Handel streiken am Freitag

Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte im Hamburger Einzel-, Groß- und Außenhandel zum Streik auf. Sie nimmt vor allem eine bekannte Kette in den Blick.
Im Zuge eines bundesweiten Aktionstages ruft die Gewerkschaft Verdi für den kommenden Freitag, den 16. Februar, zum Streik im Hamburger Einzel-, Groß- und Außenhandel auf. Eine Kundgebung ist für 11 Uhr vor der Edeka Zentrale in der City Nord geplant.
Für die Kunden hatten die Warnstreiks laut der Deutschen Presseagentur bisher nur geringe Auswirkungen, weil die Beteiligung eher gering war. Die Gewerkschaft protestiert gegen die aus ihrer Sicht blockierende Haltung der Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen. Verhandlungsführerin von Verdi, Heike Lattekamp, kritisiert das Festhalten der Arbeitgeber an ihrem "letzten Angebot".
Verdi mit Angebot nicht zufrieden
Dies sah für Ende des vergangenen Jahres lediglich eine Gehaltserhöhung von 6 Prozent für 2023 und 4 Prozent für das laufende Jahr vor, plus einer einmaligen Inflationsausgleichsprämie von 750 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten.
Die Beschäftigten im Handel zeigen sich über diese Angebote empört und fordern existenzsichernde Löhne. Mit dem angekündigten Streik wollen sie ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Lattekamp appelliert an die Arbeitgeberseite, ernsthafte Verhandlungen zu führen und soziale Verantwortung zu übernehmen – für einen Tarifabschluss, der den tatsächlichen Bedürfnissen der Beschäftigten entspricht.
- Pressemitteilung von Verdi Hamburg vom 15.02.2024