Newsblog zum Hamburger SV HSV tütet Transfer-Doppelpack am Deadline Day ein
Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Inhaltsverzeichnis
- HSV holt Aboubaka Soumahoro und Alexander Rössing-Lelesiit
- Wechsel fix: Lucas Perrin wechselt auf Leihbasis zu Cercle Brügge
- Perrin offenbar vor Wechsel nach Belgien
- Transfer fix: Das ist der Jatta-Ersatz
- Aufstiegs-Konkurrent verpflichtet HSV-Profi Heyer
- HSV kämpfte für mehr TV-Millionen: DFL fällt Entscheidung
- Bericht: HSV-Profi Heyer in Gesprächen über Vertragsauflösung
- HSV-Vorstand Kuntz verurteilt Gewalt gegen Kölner Fans
Montag 3. Februar
HSV holt Aboubaka Soumahoro und Alexander Rössing-Lelesiit
Der Hamburger SV hat die Nachwuchsspieler Aboubaka Soumahoro und Alexander Rössing-Lelesiit unter Vertrag genommen. Der 19-jährige französische Innenverteidiger Soumahoro wechselt vom FC Paris zum Zweitligisten. Der 18-jährige Norweger Rössing-Lelesiit kommt vom Erstliga-Absteiger Lilleström SK.
Soumahoro soll nach dem Abgang von Lucas Perrin (Cercle Brügge) und der schweren Verletzung von Noah Katterbach (Kreuzbandriss) in der Defensive variabel einsetzbar sein. Rössing-Lelesiit kann auf beiden Außenbahnen spielen.
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz bezeichnete Soumahoro als "Sofortverstärkung", die mit Flexibilität und Reife in der Defensive überzeugen könne. Sportdirektor Claus Costa lobte Rössing-Lelesiit als "mutigen Dribbler mit viel Tiefgang".
Freitag. 31. Januar
Wechsel fix: Lucas Perrin wechselt auf Leihbasis zu Cercle Brügge
Weitere Bewegung im Kader des Hamburger SV: Innenverteidiger Lucas Perrin wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der Saison 2024/25 zum belgischen Erstligisten Cercle Brügge. Das gab der HSV am Donnerstag bekannt.
"Lucas möchte auf dem Platz mehr Verantwortung übernehmen und eine wichtige Rolle ausfüllen und ist daher mit dem Wunsch nach mehr Spielzeit an uns herangetreten. Er hat sich bei uns im Team in kurzer Zeit erfolgreich integriert und immer tadellos in den Dienst der Mannschaft gestellt. Wir wollen ihm auch deshalb diesen Wunsch nicht verwehren und haben mit der Leihe zu Cercle Brügge eine gute Lösung gefunden. Wir wünschen ihm eine gute und erfolgreiche Zeit in Belgien", erklärte HSV-Sportdirektor Claus Costa.
Cercle Brügge steht aktuell im oberen Tabellenmittelfeld der belgischen Pro League und kämpft um die Teilnahme an den Play-offs. Ob Perrin nach seiner Rückkehr eine größere Rolle im HSV-Kader spielen wird, bleibt offen.
Mittwoch, 29. Januar
Perrin offenbar vor Wechsel nach Belgien
Gehen der Hamburger SV und Lucas Perrin nach nur einem halben Jahr schon wieder getrennte Wege? Unter anderem der "Kicker" berichtet über einen bevorstehenden Wechsel des Innenverteidigers zum belgischen Club Cercle Brügge. Der 26-Jährige soll zunächst ausgeliehen werden, heißt es.
Perrin war erst im vergangenen Sommer von Racing Straßburg zum HSV gekommen. Bei den "Rothosen" hatte sich der Defensivmann aber nie nachhaltig für einen Stammplatz empfehlen können, absolvierte lediglich sechs Zweitliga-Spiele und kam dabei auf nur 25 Minuten. Sein Vertrag in Hamburg ist aktuell noch bis 2026 gültig.
Perrin wäre der zweite Verteidiger, der dem HSV binnen kürzester Zeit den Rücken kehrt. Moritz Heyer hatte sich am Dienstag Zweitliga-Konkurrent Fortuna Düsseldorf angeschlossen.
Dienstag, 28. Januar
Transfer fix: Das ist der Jatta-Ersatz
Der HSV hat einen Ersatz für den am Sprunggelenk verletzten Flügelstürmer Bakery Jatta gefunden. Vom belgischen Erstligisten KVC Westerlo kommt der 20-jährige Adedire Mebude. Das bestätigten die "Rothosen" am Dienstagabend. Mebude kommt leihweise bis zum Saisonende zum HSV und erhält dort die Rückennummer 16.
Mebude geht den Schritt nach Deutschland voller Überzeugung. "Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil des HSV zu sein und dieses Stadion, für das ich kaum Worte finde, nun mein Zuhause nennen zu dürfen", sagt er.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der schottische U21-Nationalspieler wurde in der Jugend von Manchester City ausgebildet und wechselte 2023 nach Belgien. In der laufenden Spielzeit erzielte er bei 17 Erstligaeinsätzen für Westerlo zwei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Pressemitteilungen des Hamburger SV
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account des HSV
- Instagram-Account des HSV