Stürmische Böen erwartet Wintereinbruch: DWD warnt vor Schnee und Glättegefahr
![Große Schneemengen am Straßenrand: Eine Schnee- und Starkregenfront erreicht ab Mittwochabend Köln und die Region. Bis Freitag fallen teils große Schneemengen. Große Schneemengen am Straßenrand: Eine Schnee- und Starkregenfront erreicht ab Mittwochabend Köln und die Region. Bis Freitag fallen teils große Schneemengen.](https://images.t-online.de/2025/01/s7kwfaURCT5F/0x242:4000x2250/fit-in/1920x0/grosse-schneemengen-am-strassenrand-eine-schnee-und-starkregenfront-erreicht-ab-mittwochabend-koeln-und-die-region-bis-freitag-fallen-teils-grosse-schneemengen.jpg)
Stürmische Böen und eisige Temperaturen: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für Hamburg winterliches Wetter an. Was Autofahrer jetzt beachten müssen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor winterlichem Wetter in Hamburg. Die Hansestadt muss sich in den kommenden Tagen auf Schneefall, Glätte und Temperaturen um den Gefrierpunkt einstellen. Besonders in den Nachtstunden droht erhöhte Glättegefahr auf den Straßen.
An den Küsten wird es besonders ungemütlich: Der DWD rechnet mit stürmischen Böen aus nordöstlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Diese Windböen können sich im Tagesverlauf noch verstärken.
Wetter in Hamburg: Glättegfahr droht besonders in der Nacht
Am Dienstag klettert das Thermometer in Hamburg auf maximal drei Grad und es kann schneien. Der Wind bleibt dabei mäßig bis frisch, an der Küste stark, mit stürmischen Böen aus östlicher Richtung.
Ab Mittwoch verschärft sich die Wetterlage. Von der Elbe her ziehen dichte Wolkenfelder auf, die leichten Schneefall mit sich bringen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen minus einem und plus drei Grad in Hamburg. Auch der Wind dreht sich auf Ost bis Nordost.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zum Ende der Woche bleibt es winterlich in der Hansestadt. Der Donnerstag zeigt sich stark bewölkt bis bedeckt, südlich des Nord-Ostsee-Kanals ist mit Schneefall zu rechnen. Am Freitag setzt sich das winterliche Wetter fort – bei Temperaturen um zwei Grad und weiterhin der Möglichkeit von leichtem Schneefall.
Der DWD empfiehlt, besonders in den frühen Morgenstunden und nachts vorsichtig zu sein, da dann die Glättegefahr am höchsten ist. Erst am Wochenende könnte sich die Wetterlage etwas entspannen.
- dwd.de: Wetterbericht für Schleswig-Holstein und Hamburg
- youtube.de: Wetterbericht von wetter.net