Versorgung wieder hergestellt Plötzlich ohne Strom: Tausende Haushalte betroffen

Kein Licht, kein Herd, kein Akkuladen: Ein Stromausfall legte am Donnerstagabend Teile von Hamburg lahm. Wie lange es dauerte, bis das Licht zurückkam.
Am Donnerstagabend ist es in Teilen der Hamburger Stadtteile Wandsbek und Dulsberg zu einem Stromausfall gekommen. Nach Angaben der Hamburger Energienetze fiel gegen 19 Uhr in mehreren Straßen der Strom aus. Betroffen war unter anderem das Gebiet rund um die Walddörferstraße und die Holzmühlenstraße, wie die "Hamburger Morgenpost" berichtet.
Ursprünglich hatten die Hamburger Energienetze auf der Plattform X mitgeteilt, dass die Störung voraussichtlich bis 21 Uhr behoben sein würde. Doch die Techniker konnten schneller reagieren: Bereits um 20.08 Uhr meldete das Unternehmen, dass die Stromversorgung wiederhergestellt sei. "Wir wünschen einen energiegeladenen Tag", hieß es in der Mitteilung.
Die genaue Ursache des Stromausfalls wurde bislang nicht bekannt gegeben. Ob ein technischer Defekt oder eine externe Einwirkung den Ausfall verursachte, bleibt unklar. Anwohner in den betroffenen Gebieten mussten sich derweil mit Kerzen oder anderen Lichtquellen behelfen.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- x.com: Beiträge der Hamburger Energienetze
- mopo.de: "Stromausfall in Hamburg: Hier waren die Häuser plötzlich dunkel"