Newsblog zum Hamburger SV Muheim nähert sich HSV-Comeback nach Verletzung

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Inhaltsverzeichnis
- Nach Verletzung: Muheim nähert sich HSV-Comeback
- HSV stellt neue Cheftrainerin der Frauen vor
- Gerücht: HSV an Schalke-Profi interessiert?
- Pyro-Ärger auf Schalke: HSV-Boss Stefan Kuntz reagiert
- Magath bestätigt Kandidatur: "Ich bin der richtige HSV-Präsident"
- HSV-Frauen jubeln: Bundesliga-Aufstieg rückt näher
- HSV-Profis verlieren die Nerven auf Schalke
- HSV-Profis zahlen Fans Teil der Getränke bei Auswärtsspiel
- Felix Magath will HSV-Präsident werden
- Fans toben wegen teurer HSV-Tickets – Verein reagiert
- HSV knackt Marke von 120.000 Mitgliedern
Mittwoch, 23. April
Nach Verletzung: Muheim nähert sich HSV-Comeback
Kann der HSV im Saisonfinale doch noch auf Miro Muheim setzen? Der Linksverteidiger fehlt seit zwei Wochen wegen eines Muskelfaserrisses. Trainer Merlin Polzin ist optimistisch: "Bei Miro Muheim hoffen wir, dass er nächste Woche wieder teilintegriert zum Team stößt", sagte er in einer Medienrunde am Dienstag. Beim Auswärtsspiel in Darmstadt (3. Mai) könnte der Schweizer bestenfalls schon sein Comeback feiern. Derzeit trainiert er noch individuell.
Zudem macht ein anderer verletzter Linksverteidiger überraschend schnelle Fortschritte: "Nicolas Oliveira hat die Reha in Absprache mit der medizinischen Abteilung und uns etwas schneller durchgezogen, als das normalerweise der Fall gewesen wäre", sagte Merlin Polzin. Oliveira trainiert seit Dienstag wieder mit dem Team. Er könnte eine Alternative für das Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Sonntag sein.
Dienstag, 22. April
HSV stellt neue Cheftrainerin der Frauen vor
Ab Sommer übernimmt Liése Brancão das Cheftrainerinnen-Amt bei den HSV-Frauen. Die 43-Jährige bringt reichlich Erfahrung und Titel mit und folgt auf Marwin Bolz, mit dem sich der Verein einvernehmlich auf eine Trennung zum Saisonende verständigt hat.
"Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und kann es kaum erwarten, loszulegen. Im Team steckt sehr viel Potenzial, das wir ab Sommer gemeinsam weiter entfalten wollen", sagte Brancão in einer Mitteilung des Vereins.
Die aus Novo Hamburgo stammende Brancão war als Spielerin in Brasilien aktiv, bevor sie zwischen 2004 und 2012 für den USV Neulengbach in Österreich auflief. Es folgten Stationen bei Ferroviária Futebol S/A in ihrer Heimat und beim USC Landhaus Wien, wo sie 2014 als Co-Trainerin an die Seitenlinie wechselte. Ein Jahr später übernahm sie den Posten der Cheftrainerin.
2016 wechselte Brancão zum SKN St. Pölten. Dort prägte sie in den folgenden Jahren eine äußerst erfolgreiche Ära: Es folgten sieben Meistertitel, sieben Pokalsiege und drei Gruppenphasen-Teilnahmen in der Uefa Women’s Champions League. Aktuell absolviert sie die Ausbildung zur Uefa-Pro-Lizenz.
"Liése hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie Teams nachhaltig weiterentwickeln kann", betonte Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV. "Ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Spielidee und ihre authentische, offene Art haben uns im Austausch überzeugt. Liése passt hervorragend zu unserem Weg – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
Unterstützung erhält Brancão von einem bewährten Team: Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein bleiben dem HSV weiterhin erhalten.
Gerücht: HSV an Schalke-Profi interessiert?
Am Samstag spielte Mehmet Aydin noch 60 Minuten lang für Schalke 04 gegen den HSV. Im kommenden Sommer könnte der 23-Jährige allerdings die Seiten wechseln: Die Hamburger sollen sich mit einer Verpflichtung beschäftigen, meldete der türkische Ableger von "Transfermarkt".
Aydins Vertrag auf Schalke läuft Ende Juni aus – der rechte Außenbahnspieler wäre daher ablösefrei auf dem Markt. Er kann als Rechtsverteidiger spielen, aber auch die offensiveren Positionen auf dem Flügel bekleiden. Allerdings: Auch Bundesligist Werder Bremen sowie die türkischen Erstligavereine Besiktas und Basaksehir sollen sich für Mehmet Aydin interessieren.
Der in Würselen geborene 23-Jährige stammt aus der Schalker Jugend. Für die S04-Profis lief er seit 2021 in bisher 71 Pflichtspielen auf (ein Tor, vier Vorlagen). Die Saison 2023/24 verbrachte Mehmet Aydin auf Leihbasis bei Trabzonspor in der Türkei (23 Einsätze).
Montag, 21. April
Pyro-Ärger auf Schalke: HSV-Boss Stefan Kuntz reagiert
Im Gästeblock des Hamburger SV wurde es beim Zweitliga-Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 nach rund einer Stunde hell: Einige der mitgereisten Fans zündeten Pyrotechnik. Doch dabei blieb es nicht. Feuerwerkskörper flogen auf den Rasen und in Richtung der Heimfans. Schiedsrichter Harm Osmers musste die Partie kurzzeitig unterbrechen und die Spieler vom Platz schicken.
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz hat für die Aktion von Teilen des Hamburger Anhangs kein Verständnis. "Es gibt innerhalb der Fanszene eine rote Linie und die wird überschritten, wenn Pyrotechnik die Hand verlässt und dadurch unkontrollierbar und gefährlich wird", sagte er dem "Abendblatt".
- Pressemitteilungen des Hamburger SV
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- X-Account des HSV
- Instagram-Account des HSV
- fussballtransfers.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.