hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Reeperbahn Festival 2025: Erste Headliner in Hamburg bekannt


Das kosten die Tickets
Reeperbahn-Festival 2025: Erste Konzerte stehen fest

Von t-online, fbo

08.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Das Logo des Reeperbahn-Festivals ist in der Großen Freiheit 36 zu sehen (Archivbild): 2025 findet das Event vom 17. bis 20. September statt.Vergrößern des Bildes
Das Logo des Reeperbahn-Festivals ist in der Großen Freiheit 36 zu sehen (Archivbild): 2025 findet das Event vom 17. bis 20. September statt. (Quelle: IMAGO/xim.gs)
News folgen

Die ersten Konzerte auf dem Reeperbahn-Festival in Hamburg stehen fest. Zwei Künstlerinnen dürfen im September in der Elbphilharmonie auftreten.

Das Reeperbahn-Festival bringt 2025 wieder Stars und Newcomer der Musikszene nach Hamburg – vom 17. bis zum 20. September trifft sich dort die lokale und internationale Branche. Am Dienstag gaben die Veranstalter bekannt, wer im Großen Saal der Elbphilharmonie auftreten wird. Die Auftritte gelten traditionell als einer der Höhepunkte des Festivals.

Das erste der zwei "Elphi"-Konzerte, die beide am 19. September stattfinden, spielt Pip Millett (19 Uhr). Die Soul- und R'n'B-Sängerin aus der britischen Industriemetropole Manchester legte 2022 ihr Debütalbum "When Everything Is Better, I'll Let You Know" vor. Zuvor hatte sie 2020 bereits mit der EP "Lost in June" viele Fans überzeugt. "Mit ihren schonungslos ehrlichen Texten verarbeitet sie mit entwaffnender Offenheit persönliche Erfahrungen und thematisiert soziale Missstände", heißt es von den Veranstaltern des Reeperbahn-Festivals.

Reeperbahn Festival 2025 in Hamburg: Das kosten die Tickets

Ab 22.45 Uhr steht die Berlinerin Fuffifufzich, bürgerlich Vanessa Loibl, auf der Bühne, die die Veranstalter als "musikalische Ausnahmeerscheinung" ankündigen. Ihr Sound soll demnach "irgendwo zwischen Synthiepop, Cloudschlager und Italo-Western, zwischen Dada und Herzschmerz" liegen. Anfang Februar veröffentlichte sie ihr zweites Album "Feel zu spät". Weitere Musikerinnen und Musiker werden voraussichtlich in den kommenden Wochen vorgestellt.

Wer das Festival live erleben will, kann zwischen verschiedenen Ticketoptionen wählen: Einzeltickets kosten 59 Euro (Mittwoch), 65 Euro (Donnerstag) oder 75 Euro (Freitag/Samstag). Für das Wochenende gibt es ein Zweitagesticket (Freitag und Samstag) für 119 Euro. Wer an drei Tagen dabei sein möchte (Donnerstag bis Samstag), zahlt 139 Euro.

Das Komplettpaket für alle vier Tage ist für 159 Euro erhältlich. Wichtig: Die Konzerte in der Elbphilharmonie sind in allen Freitagstickets enthalten – müssen aber beim Kauf kostenlos mitgebucht werden.

Verwendete Quellen
  • Reeperbahn Festival: Pressemitteilung vom 8. April 2025
  • Reeperbahn Festival: Ticketshop
  • t-online-Berichterstattung

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom