hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: "Naddel" ist tot – Dieter Bohlen reagiert


Sie wurde nur 60 Jahre alt
"Naddel" ist tot: Dieter Bohlen äußert sich

Von t-online, pb

12.05.2025 - 21:39 UhrLesedauer: 2 Min.
"Naddel" und Dieter Bohlen bei einem gemeinsamen Auftritt in den 2000ern (Archivfoto): Das Hin und Her der beiden Hamburger Promis sorgte für viele Schlagzeilen.Vergrößern des Bildes
"Naddel" und Dieter Bohlen bei einem gemeinsamen Auftritt in den 2000ern (Archivfoto): Das Hin und Her der beiden Hamburger Promis sorgte für viele Schlagzeilen. (Quelle: fossiphoto/imago-images-bilder)
News folgen

"Naddel" ist tot. Am Abend reagiert auch Dieter Bohlen. Und spricht über seine Emotionen nach der tragischen Nachricht.

Trauer und Bestürzung in der Hamburger Promi-Szene am Montag – und auch Dieter Bohlen schließt sich an: Nachdem am Mittag bekannt wurde, dass Nadja Abd el Farrag, bekannt als "Naddel", bereits am 9. Mai im Alter von 60 Jahren verstorben ist, kondolierte am Abend dann auch der bekannte Produzent und "Deutschland sucht den Superstar"-Juror.

Bohlen veröffentlichte am Abend auf seinem Instagram-Account ein Video, das ihn bei einem gemeinsamen Auftritt mit "Naddel" zeigt - und schrieb dazu: "Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Dieter Bohlen und "Naddel": Eine Hamburger Promi-Liebe

Nadja Abd el Farrag und Dieter Bohlen verband nicht nur eine über ein Jahrzehnt andauernde Beziehung, sondern auch eine enge Verbindung zu Hamburg. Nadja Abd el Farrag wurde am 5. März 1965 als Tochter einer deutschen Mutter und eines sudanesischen Vaters in Hamburg geboren. Sie wuchs in Hamburg-Altona auf. Nach der Schulzeit begann Abd el Farrag eine Lehre als Apothekenhelferin, ehe Dieter Bohlen sie als Backgroundsängerin für sein Musikprojekt Blue System entdeckte.

Von etwa 1989 bis 2000 waren die beiden ein Paar – eine Zeit, in der sie gemeinsam in Bohlens Villa im beschaulichen Tötensen bei Hamburg lebten. Die Hansestadt war wiederholt Schauplatz ihrer öffentlichen Auftritte, Heimat ihres glamourösen Lifestyles und Kulisse für viele gemeinsame Erlebnisse.

Während Bohlen in dieser Phase mit Modern Talking und als Produzent musikalisch auf dem Höhepunkt seines Erfolgs stand, wurde "Naddel" durch die Beziehung selbst zu einer bekannten Figur der Boulevard- und Fernsehwelt. Sie etablierte sich als TV-Persönlichkeit und galt über Jahre hinweg als fester Bestandteil der Hamburger Society-Szene – sichtbar auf roten Teppichen, Partys und in den Klatschspalten.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag von Dieter Bohlen
  • Eigene Berichterstattung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom