Nachfolger steht fest Beliebter "Sportschau"-Moderator nimmt Abschied

Seit vielen Jahren ist Alexander Bommes ein prägendes Gesicht der "Sportschau". Künftig tritt der Wahlhamburger kürzer. Sein Nachfolger steht schon fest.
Überraschung bei der "Sportschau": Alexander Bommes verabschiedet sich zum Ende der laufenden Bundesligasaison von den Live-Übertragungen der ARD. Das teilte die Anstalt am Mittwoch mit.
Der Wahlhamburger Bommes, gebürtiger Kieler, wolle sich künftig auf Themen abseits des Sports konzentrieren. "Die Entscheidung, mich nach so schönen und auch einzigartigen 15 Jahren aus dem sportlichen Tagesgeschäft zurückzuziehen, ist mir sehr schwergefallen. Aber nach all dem Erlebten ist jetzt ein Zeitpunkt gekommen, an dem ich weitergehen und andere Schwerpunkte setzen möchte", sagte er.
"Sportschau": Alexander Schlüter ersetzt Alexander Bommes
Er bleibe allerdings Moderator der Bundesliga-"Sportschau" am Samstag. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky bescheinigte dem 49-Jährigen, einen "herausragenden Job" gemacht zu haben. "Aus diesem Grund bedauern wir seinen Abschied vom Live-Sport sehr, freuen uns aber, dass wir demnächst andere Projekte in der ARD mit ihm angehen können", sagte er.
Der Nachfolger steht bereits fest: Alexander Schlüter verstärkt die "Sportschau" ab dem Sommer. Der 40-Jährige stand lange für Dazn vor der Kamera, zuletzt moderierte er die Champions-League-Übertragungen bei Amazon Prime Video. "Wir freuen uns sehr, in Alex Schlüter einen sympathischen, eloquenten und vielseitigen Moderator gefunden zu haben", lobte Balkausky den Neuzugang.
"Schon als kleiner Junge saß ich mit großen Augen vor dem Fernseher und habe die ARD 'Sportschau' quasi aufgesogen", sagte Schlüter. Er sei stolz, jetzt zur Redaktion der "Sportschau" zu gehören, die für "besondere Sportmomente und echte Emotionen" stehe.
- presseportal.de: Mitteilung der ARD vom 14. Mai 2025