Amtliche Warnung vor Starkregen Nach Unwetter-Nacht: DWD hebt Alarm für Hamburg auf

Der Deutsche Wetterdienst warnte vor heftigem Starkregen in Hamburg. Bis zu 35 Liter pro Quadratmeter drohen. Inzwischen ist die Warnung aufgehoben.
Der Deutsche Wetterdienst hat die amtliche Warnung vor heftigem Starkregen für Hamburg in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben. Die Gefahr durch extreme Niederschläge ist damit vorerst gebannt.
Bis zur Aufhebung der Warnung fielen in Hamburg und den südlichen Landesteilen Schleswig-Holsteins teilweise erhebliche Regenmengen. Insgesamt kamen zwischen 25 und 35 Liter pro Quadratmeter zusammen – örtlich sogar mehr. Der länger anhaltende und schauerartig verstärkte Regen, vor dem der DWD gewarnt hatte, hat sich wie prognostiziert entwickelt.
Entspannung bei den Verkehrswarnungen
Die kritische Phase mit der Gefahr von überfluteten Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning ist überstanden. Dennoch sollten Autofahrer weiterhin vorsichtig fahren, da einzelne Straßenabschnitte noch feucht oder mit Wasserresten bedeckt sein können.
Das verantwortliche Tief über Südskandinavien zieht weiter nach Osten ab. Die südwestliche Strömung, die die mäßig warme und feuchte Meeresluft nach Norddeutschland gebracht hatte, schwächt sich ab.
Ausblick für den weiteren Montag
Trotz der aufgehobenen Starkregenwarnung bleibt das Wetter in Hamburg wechselhaft. Die Meteorologen rechnen weiterhin mit einzelnen Gewittern und Windböen zwischen 55 und 70 Kilometern pro Stunde. Dabei sind lokale Schauer mit bis zu 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich – jedoch ohne die Intensität der vergangenen Nacht.
Bei wechselnder bis starker Bewölkung werden heute Höchstwerte von 18 bis 21 Grad erwartet. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.
- warnung.bund.de: Amtliche Warnung vor Starkregen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.