hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Rangierlok kollidiert mit Lkw im Hafen – Speiseöl ausgelaufen


Hamburger Hafen
Lok kollidiert mit Lkw – Speiseöl läuft aus

Von t-online
08.07.2025Lesedauer: 1 Min.
Hamburg Wilhelmsburg - Nippoldstraße - LKW gegen Hafenbahn am Bahnübergang- LKW auf Seite - Fahrer verletzt - Flüssigkeit tritt ausVergrößern des Bildes
Unfall in Hamburg-Wilhelmsburg: An einem Bahnübergang sind eine Lokomotive der Hafenbahn und ein Laster kollidiert. (Quelle: HamburgNews)
News folgen

An einem unbeschrankten Bahnübergang im Hamburger Hafen ist eine Rangierlok mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Drei Menschen wurden verletzt.

Im Hamburger Hafen ist am Mittag eine Lok der Hafenbahn mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Nach Angaben der Feuerwehr wurden dabei zwei Menschen leicht verletzt. Der Unfall ereignete an einem unbeschrankten Bahnübergang mit Andreaskreuz und Lichtzeichenanlage neben der Köhlbrandbrücke.

Loading...

Bei dem Zusammenstoß kippte der mit einem Container beladene Lkw auf die Seite. Die beiden Insassen des Sattelzugs erlitten leichte Verletzungen. Laut Feuerwehr wurde mindestens eine Person ins Krankenhaus gebracht. Berichte, wonach der Fahrer der Lok auch verletzt worden sei, konnte der Sprecher der Feuerwehr nicht bestätigen.

Aus dem Container lief Speiseöl auf die Fahrbahn. Ein Bergungsunternehmen sollte den umgekippten Sattelzug wieder aufrichten. Auch die Umweltbehörde wurde laut Feuerwehr alarmiert. Die Nippoldstraße war laut eines Reporters für die Reinigungsarbeiten voll gesperrt.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Anrufe bei der Hamburger Feuerwehr am 8. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom