Für Klimaschutz Fahrrad-Demo führt über Autobahnen bei Hamburg

Über 500 Radfahrer protestieren rund um Hamburg für besseren Klimaschutz. Die Aktion steht unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn".
In Hamburg findet am Samstag eine Fahrrad-Demonstration von linken Gruppen und Klimaschützern statt. Sie fahren über die A255 und die B75. Das hatte der Verwaltungsgericht am Freitag erlaubt. Die geplante Route über die A1 wurde hingegen verboten.
Zu der Fahrraddemo unter dem Motto "Fahrrad fahr’n statt Autobahn - Fahrraddemo in Solidarität mit dem Dannenröder Forst am 5. Jubiläum des Pariser Klimaschutzabkommens" hat die Initiative "Ende Gelände" aufgerufen.
Nach Angaben der Polizei erwarteten die Anmelder bis zu 1.000 Teilnehmer. Es sind allerdings lediglich über 500. Die Protestaktion begann in der Hamburger Innenstadt am Hauptbahnhof und führte über die Elbbrücken bis nach Wilhelmsburg zur Behörde für Umwelt und Energie. Laut einem Bericht des NDR, rechne die Polizei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Hamburger Süden.
In ihrem Aufruf forderten die Veranstalter den Baustopp und Rückbau aller Autobahnbaustellen zugunsten klimaschützender Naturflächen. Eine weitere Forderung lautet: "Kapitalistische und neokoloniale Ausbeutung beenden!" Laut Polizei verlief die Demo bis zum Mittag ohne besondere Vorkommnisse.
- Mit Material der dpa
- NDR: "Fahrrad-Demo auf Autobahnen für Klimaschutz"