hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Vattenfall erhöht zum 1. August die Strompreise


Ab 1. August
Vattenfall erhöht die Strompreise

Von dpa
Aktualisiert am 15.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Das Logo vom Energieunternehmen Vattenfall an einer Häuserwand (Archivbild): Verbraucher müssen durchschnittlich etwa drei Euro im Monat mehr zahlen.Vergrößern des Bildes
Das Logo vom Energieunternehmen Vattenfall an einer Häuserwand (Archivbild): Verbraucher müssen durchschnittlich etwa drei Euro im Monat mehr zahlen. (Quelle: Jens Kalaene/dpa)
News folgen

In Hamburg wird der Strom teurer. Der größte Stromversorger der Stadt muss auf Veränderungen der städtischen Umlagen für die Netznutzung reagieren. Für Bürger heißt das: eine Steigerung vom etwa drei Prozent.

Hamburgs größter Stromversorger Vattenfall erhöht zum 1. August die Preise. Dann steigt in der Grundversorgung der Verbrauchspreis von 32,19 auf 33,31 Cent pro Kilowattstunde, wie die Vattenfall Europe Sales GmbH mitteilte. Der Grundpreis bleibe stabil. Für den typischen Hamburger Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden entstünden dadurch im Grundversorgungstarif Mehrkosten von rund 2,33 Euro pro Monat. Das entspreche einer Steigerung von 2,99 Prozent.

Hauptgrund für die Preisanhebung nach rund eineinhalb Jahren sei die zum 1. Januar erfolgte Erhöhung der Entgelte für die Netznutzung durch die städtische Stromnetz Hamburg GmbH. Hinzu kamen den Angaben zufolge Veränderungen bei staatlichen Umlagen, etwa nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, dem Energiewirtschaftsgesetz oder nach der Stromnetzentgeltverordnung. Dies in Verbindung mit steigenden Preisen für die Beschaffung von Strom führe zu höheren Strompreisen bei den Verbrauchern, teilte Vattenfall mit.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom