Um Partys zu verhindern Hamburger Senat beschließt Alkoholverbot im Stadtpark

Tausende Menschen, die sich in den Parks zum Feiern versammeln, das war in den letzten Wochen in Hamburg kein seltenes Bild. Nun will der Hamburger Senat dagegen hart durchgreifen.
Ab dem kommenden Wochenende soll im Hamburger Stadtpark ein Alkoholverbot gelten. Das teilte der Senat am Dienstag in einer Pressekonferenz mit. "Wir möchten diese Situation für die kommenden Wochen bereinigen", erklärte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Auf Empfehlung der Polizei sei die Entscheidung getroffen worden, das Verbot an Freitagen und Samstagen ab 21 Uhr einzuführen, berichtet der NDR. Das Verbot gilt jeweils bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr.
Neben der strengen Maßnahme soll es für die Bürger zukünftig auch weitere Corona-Lockerungen geben. Das seit Beginn der Corona-Pandemie geltende Tanzverbot wird aufgehoben. Ab Freitag dürfe in abgegrenzten Bereichen im Freien und unter Einhaltung strenger Hygieneregeln wieder getanzt werden, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher. 250 Menschen dürfen sich dazu versammeln.
Schnelltests sollen länger gelten
Auch bei den Indoor-Sportarten gibt es neue Regelungen. Dort wird zukünftig eine Person pro zehn Quadratmeter Platz in einer Sporthalle zugelassen. Die Testpflicht bleibt weiterhin bestehen, berichtet der NDR.
Die Tests sollen in der Hansestadt allerdings länger gültig bleiben. Antigen-Schnelltests sollen nicht nur einen Tag, sondern 48 Stunden gelten. Außerdem reichen sie zukünftig für Reisen mit Kreuzfahrtschiffen aus.
- Landespressekonferenz des Hamburger Senats
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- NDR: "Livestream: Alkoholverbot für Hamburger Stadtpark kommt"