Wegen hoher Ticketpreise HSV-Fan bietet Nummer seiner "sehr hübschen" Schwester

Ob dieses Lockangebot Erfolg haben wird? Vor dem Aufstiegsfinale schnellen die HSV-Ticketpreise in astronomische Sphären. Sogar sehr fragwürdige Offerten werden gemacht.
Für einen Platz beim großen Finale um den Aufstieg in die Fußballbundesliga würde mancher HSV-Fan offenbar fast alles tun. In einem Kleinanzeigen-Portal soll ein Hamburger sogar die Telefonnummer seiner "sehr hübschen" Schwester im Tausch gegen ein Ticket für das Aufstiegsfinale gegen Ulm angeboten haben.
Ein entsprechender, nicht zu verifizierender, Screenshot geht in diesen Tagen in den Sozialen Medien herum. Demnach heißt es in der vermeintlichen Anzeige (mit allen originalen Rechtschreibfehlern): "Solltest du Single sein (auch wenn nicht) und das ganze interessant klingen, dann lass es mich wissen und vielleicht mach ich auch ein Treffen klar. Edit: Einen Bruder hab ich auch."
Die Annonce war am Mittwochabend auf der Plattform nicht mehr zu finden. Was die besagte Schwester zu dem Angebot sagt, ist ebenfalls nicht überliefert.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dafür ist aber klar: Das Volksparkstadion ist am Samstag (20.30 Uhr, Sky und Sport1) der Sehnsuchtsort für die HSV-Gemeinde. Seit einem Monat ist das Aufstiegsfinale gegen Ulm ausverkauft – alle 57.000 Plätze sind trotz eines verhängten Preisaufschlags vergeben worden.
Lediglich für Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sollen bei den Vereinsverantwortlichen noch ein oder zwei Tickets in der Schublade liegen, heißt es bei der "Bild". Die Ulmer Fans konnten immerhin 4.700 Gästekarten ergattern.
- "Daumen drücken für den Aufstieg": Plant der Senat schon die große HSV-Party?
Teils astronomische Preise auf dem Schwarzmarkt
Der Schwarzmarkt blüht derweil – zu astronomischen Preisen. Zwischen 250 und über 6.000 Euro wurden diese Woche für einzelne Tickets aufgerufen. Der HSV warnt jedoch ausdrücklich vor Käufen auf nicht autorisierten Plattformen wie kleinanzeigen.de, viagogo.de und ticketbande.de. Bereits mehr als 300 Tickets wurden vom Verein storniert. Den Käufern droht nicht nur der verwehrte Stadionzutritt, sondern auch der Verlust des investierten Geldes.
Eine Weitergabe zum regulären Preis im privaten Umfeld ist hingegen erlaubt. Um Missbrauch zu verhindern, werden Stehplatzkarten-Inhaber den A-Rang der Nordtribüne ausschließlich über die beiden Nordtreppen betreten können. Vor dem Zutritt ist eine zusätzliche Kontrolle geplant.
- Beitrag auf x.com
- hsv.de: Ticketinfos
- bild.de: Karten-Irrsinn beim HSV
- sport.sky.de: Fans bieten kuriose Angebote und immense Preise für HSV-Tickets gegen den SSV Ulm 1846