Für 55 Stunden Bauarbeiten vor dem Elbtunnel – A7 wird gesperrt

Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende auf Verkehrseinschränkungen in Hamburg einstellen. Die A7 wird voll gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV.
Wegen Bauarbeiten südlich des Elbtunnels wird die A7 am kommenden Wochenende in Hamburg komplett gesperrt. Von Freitagabend 22 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr werde die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und -Heimfeld nicht befahrbar sein, teilte die Autobahn GmbH Nord mit.
Der Verkehr wird innerstädtisch über die Elbbrücken umgeleitet, der überregionale Verkehr soll zwischen dem Horster Dreieck und Neumünster-Süd über die A1, A21 und die B205 ausweichen. Der Elbtunnel werde auch für die Linienbusse des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und Schwertransporte nicht passierbar sein, hieß es. Zugleich ist am Wochenende die Köhlbrandbrücke wegen Reparaturarbeiten nur auf einer Spur je Richtung befahrbar.
Hamburg: A7 soll bis 2027 erweitert werden
Die A7 südlich des Elbtunnels wird seit Ende 2020 ausgebaut. Bis 2027 soll die Autobahn auf einer vier Kilometer langen Brückenkonstruktion von sechs auf acht Spuren erweitert werden. Die Rampe direkt vor dem Tunnelportal ruhte bislang auch auf Stelzen, wird nun aber durch ein Dammbauwerk ersetzt. Zur Hälfte ist es jetzt fertiggestellt.
Am Wochenende sollen alle sechs Fahrspuren auf das neue Bauwerk verlegt werden. Dann kann der Neubau der anderen Hälfte der Rampe beginnen. Während der Sperrung bekommt der Verkehrsrechner des Elbtunnels auch eine neue Software.
In Richtung Süden soll die Autobahn auf acht Spuren bis über das geplante Kreuz Hamburg-Hafen bei Moorburg führen, wo zurzeit die Bauarbeiten zum Anschluss der A26-West aus Richtung Stade laufen. Nördlich des Elbtunnels wird die A7 ebenfalls ausgebaut. In Altona entsteht ein gut zwei Kilometer langer Lärmschutztunnel. Dieses Projekt soll bis 2028 abgeschlossen werden.
- Nachrichtenagentur dpa