Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Ab Januar 2022 Stadtwerke Wedel kündigen satte Strompreiserhöhung an – 50 Prozent

Kunden der Stadtwerke Wedel müssen ab Neujahr mit einer erneuten kräftigen Strompreiserhöhung rechnen. Die Preise steigen um 50 Prozent.
Die Weihnachtszeit beginnt für Stromkunden in Wedel mit einer schlechten Nachricht. Nachdem die Strompreise dank politischer Entlastungen kürzlich wieder gesunken sind, holt die Realität die Verbraucher wieder ein.
Wie die "SHZ" berichtete, teilten die Stadtwerke Wedel ihren Kunden eine Strompreiserhöhung um 50 Prozent mit. Schuld sei der anhaltende russische Krieg gegen die Ukraine. Die Kunden erfuhren von dieser Neuerung auf direktem Wege. Auf der Website der Stadtwerke ist die Information deswegen nicht publik.
Der Leiter für Vertrieb und Marketing, Uwe Behrendt, bei den Stadtwerken Wedel, erklärte der "SHZ": "Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.000 kWh bedeutet dies eine Erhöhung der Stromkosten um 28,08 Euro Brutto im Monat." Zugleich betont er, dass die Stadtwerke trotz gestiegener Preise noch zu den günstigsten Anbietern gehöre.