Promis über Selbstzweifel Andreas Ellermann wird im "Nachtcafé" emotional

Im SWR-"Nachtcafé" erzählen sechs Gäste, wie sie schwierige Lebensphasen überwanden – darunter Schauspielerin Elena Uhlig und Entertainer Andreas Ellermann.
"Bin ich gut genug?" – unter diesem Titel diskutiert das SWR-"Nachtcafé" am Freitagabend mit sechs Gästen, die offen über Selbstzweifel, Brüche und Wendepunkte sprechen. Zu ihnen gehören Schauspielerin Elena Uhlig, Hundetrainer Gerd Schuster, Influencer Demirhan Kirhan – und Entertainer Andreas Ellermann, der in der Sendung einen bewegenden Moment erlebt.
Andreas Ellermann, bekannt als Moderator und Sänger, berichtet von einer Nahtoderfahrung, schweren Krankheiten und einer Zeit, in der er sich selbst verloren hatte. Beim Gespräch mit Moderator Michael Steinbrecher wird er schließlich so emotional, dass ihm eine Träne kommt.
Heute blickt er dank neuer Beziehung und beruflichem Neustart zuversichtlich nach vorn – das erzählt der Hamburger auch in seinem neuen Buch "Der helle Wahnsinn".
Selbstzweifel und Neuanfänge: Gäste teilen berührende Geschichten
Auch die anderen Gäste teilen eindrucksvolle Erfahrungen: Schauspielerin Elena Uhlig, für ihre direkte Art bekannt, spricht über Selbstzweifel trotz Karriereerfolg. Tanja Proske berichtet, wie sie sich nach der Trennung von ihrem untreuen Mann ein neues Leben aufgebaut hat.
Demirhan Kirhan wurde aufgrund einer Gesichtsfehlbildung jahrelang gemobbt, Gerd Schuster wuchs unter schwierigen Bedingungen auf – beide fanden trotz allem neue Kraft. Dr. Bodo Unkelbach, Facharzt für Psychiatrie, ordnet die Geschichten fachlich ein und spricht über Strategien gegen Selbstzweifel.
Das SWR zeigt die Sendung am Freitag, 25. Juli, von 22 bis 23.30 Uhr. Weitere Informationen und Sendetermine gibt es auf der Website des Senders.
- swr.de: Informationen zur Sendung am 25. Juli 2025 – "Bin ich gut genug?"
- Reporter vor Ort