Hamburger Visionär Juwelier Hellmut Wempe im Alter von 90 Jahren gestorben

Von Hamburg aus prägte er die Schmuckwelt im In- und Ausland. Nun ist der Juwelier- und Uhrenhändler Hellmut Wempe verstorben.
Mit 90 Jahren sei er am Sonntag, dem 29. Januar, friedlich in Hamburg eingeschlafen, teilte das Unternehmen Wempe am Mittwoch mit. Im Nachruf wird er als "hanseatischer Entrepreneur und visionären Grandseigneur des deutschen und internationalen Uhren- und Schmuckhandels" beschrieben.
Seit 1878 steht der Name Wempe für hochwertige Uhren und Juwelen, die mittlerweile weltweit vertrieben werden. Der internationale Erfolg des Unternehmens ist maßgeblich auf den nun verstorbenen Hellmut Wempe zurückzuführen. Statt seinem Wunschberuf als Politikjournalist nachzugehen, entschied er sich für die familiäre Uhren- und Juwelierunternehmen.
Über Hellmut Wempe: "Über den hanseatischen Tellerrand hinaus"
Von Hamburg aus eröffnete er 1966 eine Filiale in Lübeck und später weitere in Frankfurt, Berlin, New York. "Unabhängigkeit war ihm wichtig sowie Pflichtbewusstsein. Auch schaute er gerne über den hanseatischen Tellerrand hinaus", heißt es im Nachruf. Heute zählt das Unternehmen 32 Niederlassungen.
Hellmut Wempe hatte das Familienunternehmen von 1963 bis 2003 geleitet, bis er schließlich mit 71 Jahren die operativen Geschäfte in die Hände seiner Tochter Kim-Eva legte. In fünfter Generation führt sie heute die Arbeit ihres Vaters weiter.
- Nachrichtenagentur dpa
- Pressemitteilung der Gerhard D. Wempe GmbH vom 01. Februar 2023