Während Mega-Sperrung zwischen Metropolen Bahnpläne für Herbst: Verkehrsclub wütet

Eine weitere Bahnstrecken-Sperrung würde Hamburg wie "gleichzeitiger Ausfall der Elbbrücken und A7-Elbtunnel" treffen. Doch genau die droht nun.
Der Landesverband Nord des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) übt scharfe Kritik an den Plänen der Deutschen Bahn, zusätzlich zur erst kürzlich begonnenen Vollsperrung der ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin während der Herbstferien auch noch die Linie der S2 nach Bergedorf zu sperren. Das sagte ein Sprecher t-online am Montag. Zuvor hatte das "Abendblatt" berichtet.
Während der Herbstferien (20. Oktober bis 31. Oktober) soll nämlich die Strecke der S2 zwischen dem Berliner Tor und dem Billwerder Moorfleet für eine Generalsanierung der Strecke gesperrt werden. Für VCD-Vorstandsmitglied Jonas Spanier würde das einen "riesigen Aufschrei" bedeuten. Spanier: "Das wäre, wie wenn die Elbbrücken und der A7-Elbtunnel gleichzeitig gesperrt werden."
- Bauarbeiten in Hamburg: Hauptbahnhof wird zur Geduldsprobe für S-Bahn-Fahrgäste
- Neun Monate Sperrung: So kommen Hamburger trotzdem nach Berlin
VCD verärgert über Bahn-Pläne: "Das ist unzumutbar"
Trotz eines geplanten Schienenersatzverkehrs ab Bergedorf befürchtet man beim VCD ein Verkehrschaos zwischen dem Bezirk am Rand der Hansestadt und der Innenstadt. Spanier: "Sollte die Sperrung so kommen, wird der Schienenersatzverkehr zwischen Bergedorf und der Hamburger Innenstadt das Fahrgastaufkommen nicht ansatzweise abbilden können. Überfüllung und lange Wartezeiten, bis man in einem der Busse Platz findet, wären die Folge."
Es sei "unzumutbar", dass Bergedorf mit seinen 130.000 Einwohnern für zwei Wochen dann über die Schiene gar nicht mehr zu erreichen sei, so Spanier. Bisher habe man keine Gelegenheit gehabt, mit der Bahn über ihre Pläne zwischen der Innenstadt und Bergedorf sprechen zu können – der VCD habe von den Bahnplänen erst kürzlich erfahren.
Der seit dem vergangenen Freitag laufende Schienenersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin, wo sonst pro Tag rund 470 Züge fahren, sei dagegen "sehr gut" organisiert. Der VDC rät Reisenden, sich nicht vom Wort "Schienenersatzverkehr" abschrecken zu lassen und direkt aufs Auto zu wechseln.
- Antwort des VCD auf Anfrage von t-online
- deutschebahn.com: Pressemitteilung vom 23. Februar 2025
- abendblatt.de: "Streckensperrung Hamburg–Berlin: Verband warnt vor dem Herbst" (kostenpflichtig)