Ohne Aufpreis Diese Pendler dürfen schnellere ICE-Verbindung nutzen

Pendler zwischen Lüneburg und Hamburg haben derzeit mit zahlreichen Zugausfällen zu kämpfen. Doch es gibt eine vorläufige Lösung.
Gute Nachricht für Pendler: Aufgrund zahlreicher Zugausfälle bei Metronom-Zügen zwischen Lüneburg und Hamburg haben Fahrgäste mit Zeitkarten die Möglichkeit, in den nächsten vier Wochen fünf ausgewählte ICE-Verbindungen zu nutzen.
Diese Regelung gilt ausschließlich montags bis freitags für Besitzer eines Deutschland-Tickets, Semester-Tickets oder einer Monats- beziehungsweise Jahreskarte des HVV. Die freigegebenen ICEs können ab dem 10. November bis zum 8. Dezember genutzt werden.
Massive Zugausfälle beim Metronom
Die Möglichkeit, auf die ICE-Verbindungen auszuweichen, ist eine vorläufige Maßnahme zur Entlastung der betroffenen Pendler während der kommenden Wochen.
Die Regelung gilt für folgende Züge:
- ICE 1688 von Lüneburg nach Hamburg um 6.13 Uhr, Mo-Fr, (ohne Feiertage)
- ICE 1678 von Lüneburg nach Hamburg um 6.59 Uhr, Mo-Fr (ohne Feiertage)
- ICE 1676 von Lüneburg nach Hamburg um 9.02 Uhr, Mo-Fr (ohne Feiertage)
- ICE 1687 von Hamburg nach Lüneburg um 17.28 Uhr, Mo-Fr (ohne Feiertage)
- ICE 1677 von Hamburg nach Lüneburg um 18.28 Uhr, Mo-Fr (ohne Feiertage)
Die Ausfälle der Metronom-Züge sind auf fehlende Lokführer und Baustellen zurückzuführen, wodurch das Unternehmen einen Ersatzfahrplan eingeführt hat. "Besonders für Pendlerinnen und Pendler ist dies belastend", erklärte Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen.
- Pressemitteilung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa