Gestrandetes Segelboot "Geisterschiff" von Norderney wird geborgen

Ein gestrandetes Segelboot hat auf Norderney Diskussionen ausgelöst: Wohin mit dem großen "Geisterschiff"? Nun ist das weitere Vorgehen besiegelt.
Bei Touristen hat das "Geisterschiff" von Norderney für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Das Boot war am Montag am Weststrand aufgelaufen. Geister hausen auf dem Schiff zwar nicht, gruselig finden es viele wegen seiner Optik trotzdem. Es wurde viel spekuliert, wie es für das Segelboot weitergeht, dessen Skipper zunächst jegliche Hilfe ausschlug. Jetzt steht es fest. Das gruselige Schiff wird geborgen, wie der "NDR" berichtet.
Demnach solle eine Spezialfirma den Abtransport vornehmen. Mit dem Eigentümer habe man sich geeinigt, wie die Stadtsprecherin gegenüber dem "NDR" berichtet. Er verzichte demnach auf seine Eigentumsrechte. Das Schiff hat einen defekten Motor, einen defekten Anker und ein beschädigtes Ruder.
Alter Seemann lockt Touristen an
Der um die 70 Jahre alte Seemann soll sein Schiff einst selbst gebaut haben, wie verschiedene Medien berichten. Auf dem Segelboot habe er schon öfter längere Zeit gelebt. Zuletzt erzählte er Touristen auf Norderney von seinem Leben auf hoher See. Was außerdem über den Eigner bekannt ist, lesen Sie hier.
Das Segelboot ist nicht das einzige an Land gespülte Schiff auf der Insel. Am Oststrand von Norderney liegt seit über 50 Jahren bereits das Wrack eines Muschelsaugers. Für viele Inselbesucher ist das ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv.
- ndr.de: "Gestrandetes Schiff auf Norderney wird heute geborgen"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Artikel von t-online