"Der Respekt schwindet" Wegen Joko und Klaas: Olli Schulz hat Probleme mit seiner Tochter

Olli Schulz ist mehr als nur ein Spaßvogel. Bei einem Konzert in Hamburg zeigte er sich von seiner persönlichen Seite und verriet, warum ihn seine Tochter manchmal peinlich findet.
Olli Schulz, der als Musiker, Entertainer und durch seinen Podcast mit Jan Böhmermann bekannt ist, hat am Mittwochabend ein emotionales Konzert in seiner Heimatstadt Hamburg gegeben. Vor einem ausverkauften Publikum in der Großen Freiheit 36, wo er früher als Ordner gearbeitet hat, spielte er sowohl neue als auch alte Songs, die von seinem Leben, seinen Gedanken und seinen Gefühlen handeln.
Der 50-Jährige verriet dabei, dass er Probleme mit seiner 14-jährigen Tochter habe, die frühere TV-Auftritte von ihm auf YouTube entdeckt hat. "Der Respekt schwindet, da muss ich jetzt Songs schreiben", sagte Schulz laut "Hamburger Abendblatt". Es gehe um alte "Joko und Klaas"-Videos. Die Tochter sei skeptisch, was seine damaligen Eskapaden angehe, in denen er oft betrunken oder peinlich war. "Papa, warst du da wirklich besoffen?", zitierte Schulz die 14-Jährige.
Olli Schulz schreibt neuen Song über toten Vater
Der Hamburger sang unter anderem über das Erwachsenwerden, das Platzfinden in der Welt, Elmo aus der Sesamstraße, den Tod seines Vaters und die Geburt seines Sohnes, die beide Thema seines Liedes "Silvester" sind. Schulz präsentierte jedoch auch einige seiner Klassiker aus seiner Zeit mit "Olli Schulz und der Hund Marie" sowie weitere bekannte Lieder wie "Spielerfrau" oder "Als die Musik noch richtig groß war".
Seine Bodenständigkeit hat Schulz bis heute nicht verloren. Er kümmere sich nicht um seinen Promistatus und bezeichnete sich laut "Hamburger Morgenpost" (Mopo) selbst als "ein Horst wie ihr". Deshalb forderte er das Publikum auch auf, ihm zuzuhören und nicht ständig "Olli" zu rufen.
Das Konzert, das fast zwei Stunden dauerte, endete mit einer Kissenschlacht, die seine kindliche und verspielte Seite zum Ausdruck brachte. Die Fans dankten ihm mit Begeisterung und Applaus für seine ehrliche und authentische Musik, die seine besondere Handschrift trägt. Olli Schulz bewies an diesem Abend, dass er auch ein ernsthafter und leidenschaftlicher Künstler sein kann.
- abendblatt.de: "Olli Schulz: Am Anfang gab‘s in Hamburg nen Einlauf fürs Publikum" (kostenpflichtig)
- mopo.de: "Olli Schulz live: Ganz viel Herz für Musik und Hamburgs größte Kissenschlacht" (kostenpflichtig)