Test von Gourmet-Magazin Das sind die zehn besten Cafés in Hamburg

Das Gourmet-Magazin Falstaff hat die zehn besten Cafés Hamburgs gekürt. Welche haben es nach ganz vorn geschafft?
Elbgold
Mit 90 von 100 Punkten belegt das "Elbgold" Platz eins des Rankings. Fünf Filialen gibt es in Hamburg inzwischen. Bekannt ist die kleine Café-Kette für seine Kaffeespezialitäten aus hauseigener Rösterei, in der Kaffee aus unter anderem Äthiopien und Guatemala geröstet wird – fairtrade und nachhaltig vom Produzenten bezogen. Das Magazin "Falstaff" empfiehlt besonders die Franzbrötchen aus der "Elbgold"-Backstunde.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mit Herz und Zucker
Auf Platz zwei landet mit 87 von 100 Punkten das Frühstückscafé "Mit Herz und Zucker" im Stadtteil Hohenfelde. Die Tester empfehlen neben den hausgemachten Kuchen, Stullen und Eierspeisen besonders die Pancakes, die mit hausgemachtem Apfel-Zimt-Kompott, Früchten, gerösteten Pekannüssen und Ahornsirup getoppt sind.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Café Reinhardt
Das Traditionscafé Reinhardt in Poppenbüttel erhält ebenfalls 87 Punkte im Ranking der Restauranttester. Seit 1883 ist das Café mit eigener Bäckerei und Konditorei im Alstertal ansässig. Besonders loben die Tester den frischen Kuchen, die Brötchen und die selbstgemachten Franzbrötchen. Das Café habe laut "Falstaff" einen schönen Innenbereich mit offenem Kamin und großer Terrasse.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Gretchens Villa
"Gretchens Villa" im Karolinenviertel landet mit 86 von 100 Punkten auf Platz vier des Rankings. Das "märchenhafte Interieur" mit türkis-goldener Tapete, Holztischen und bunten Kissen gefällt den Testern besonders. Auf der Speisekarte finden sich ausgewogene Frühstücke, selbstgemachte Kuchen und zum Mittag frische Salate und Panini.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zuckermonarchie
Ebenfalls 86 Punkte erhält die "Zuckermonarchie" auf St. Pauli. Das Café ist vor allem für seine selbstgemachten süßen Leckereien wie Kuchen, Macarons, Cake Pops, Cupcakes und Torten bekannt. Besonders seien ebenfalls die individuell eingerichteten Themenzimmer, urteilt "Falstaff".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zu den weiteren Top-Cafés in Hamburg gehören das Café Leonar, die Espresso-Bar Black Hat Coffee, das Café Glück und Selig und das Café Paris.
- falstaff.com: "Die zehn besten Cafés in Hamburg"
- Eigene Recherche