hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Valentinstag: Last-Minute-Ideen für romantische Erlebnisse


Es muss nicht immer teuer sein
Last-Minute-Ideen: 10 Orte in Hamburg für Valentinstag


Aktualisiert am 08.02.2025 - 01:39 UhrLesedauer: 4 Min.
Ein Paar küsst sich (Symbolbild): Am 14. Februar ist Valentinstag.Vergrößern des Bildes
Ein Paar küsst sich (Symbolbild): Am 14. Februar ist Valentinstag. (Quelle: Jose Carlos Ichiro/imago-images-bilder)
News folgen

Valentinstag kann so viel mehr sein, als herzförmige Pralinen und rosarote Rosen. Ein Hamburg-Guide für Romantiker und die, die es noch werden sollen.

Hamburg gilt als romantischste Stadt Deutschlands. Aber muss es deswegen zum Valentinstag immer ein Abendessen bei Kerzenschein sein?

Romantik hat viele Facetten, genauso wie die Hansestadt. t-online hat eine Übersicht zusammengestellt, wo Verliebte den Valentinstag am besten verbringen kann.

Musikalischer Abend in der "Pony Bar"

Musik verbindet, heißt es. Im Grindelviertel tritt am Valentinstag der ukrainische Künstler Make Like A Tree mit seinem Projekt "make like a tree" auf. Indie-Folk vom feinsten mit etwas Beat dabei. Ein heißer Tipp für schmale Geldbeutel: Der Eintritt ist frei.

  • Pony Bar, Allende-Platz 1, 20146 Hamburg

Im Kino die Träne verdrücken oder sich gemeinsam gruseln

Es ist immer ein besonderer Moment, wenn die Lichter im Kinosaal ausgehen und der Vorhang aufzieht. Am Valentinstag laufen Filme für jeden Geschmack an. Neu im Kino sind die Actionfilme "The Gorge" und ein neues Werk aus dem Marvel-Universum: "Captain America: Brave New World".

  • "Cinemaxx" Hamburg-Dammtor, Dammtorplatz 1, 20354 Hamburg
  • "Savoy", Steindamm 54, 20099 Hamburg

Für Abenteuerlustige: Axt werfen in Othmarschen

Es ist sicher eine außergewöhnliche Art, beim Axtwerfen die gegenseitige Bindung zu stärken. In der "Woodcutter"-Bar in Othmarschen ist das möglich. Stressabbau sowie Training für Kraft und Zielgenauigkeit inklusive.

Wer zu Hause eine eigene Axt hat, darf sie sogar mitbringen. Vor dem Einsatz muss sie jedoch vom Personal abgenommen werden.

  • "Woodcutter Hamburg", Baurstraße 2, 22605 Hamburg
  • Preis: ab 25 Euro pro Person, nur Kartenzahlung akzeptiert. Online-Reservierung erwünscht.
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Minigolf im Schwarzlicht spielen

Im Schwarzlichtviertel kann man auf einem Dutzend Bahnen umgeben von Schwarzlicht Minigolfen. Laut Eigenaussage ist es Deutschlands erste Anlage dieser Art. Zusätzlich stehen auch "Virtual Reality"-Anwendungen und ein Laser-Parcours zur Verfügung.

  • Schwarzlichtviertel, Kieler Straße 571, 22525 Hamburg, Online-Reservierung erforderlich
  • Preis: 17 Euro pro Person

Hand in Hand Schlittschuhlaufen

In einer Liste zu Valentinstag darf natürlich das Schlittschuhfahren nicht fehlen. Romantik hin oder her. Frische Luft und Bewegung tun immer gut.

Die Bahn Planten un Blomen hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, das Eisland in Farmsen von 11 bis 15.30 Uhr. In Stellingen gibt es zwischen 10 und 15 Uhr zwei bis drei feste Zeitblöcke. In den Pausen wird die Kunsteisbahn neu aufbereitet, wie der Anbieter auf der Homepage mitteilt.

  • Bäderland Eisland Farmsen: Berner Heerweg 152, 22159 Hamburg
  • Eisbahn Stellingen: Hagenbeckstraße 124, 22527, Hamburg
  • Eisarena Planten un Blomen: Holstenwall 30, 20355 Hamburg

Auf eine Vernissage gehen

Schon einmal eine Vernissage besucht? Noch bis zum 24. Februar können sich Interessierte die Ausstellung: "Ja, ich will - Die Kunst der Hochzeitsfotografie" im Jenisch Haus ansehen. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

  • Jenisch Haus, Baron-Voght-Straße 50, 22609 Hamburg
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das Liebesleben in den Tropen: Führung im Tierpark Hagenbeck

Der Tierpark Hagenbeck bietet an Valentinstag exklusive Abendführungen an. Dieses Jahr geht es um das Liebesleben der Tiere im Tropen-Aquarium und um die Frage: Gibt es Liebe unter Tieren? Die Plätze sind auf rund 80 Personen begrenzt.

  • Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg
  • Preis: ab 40 Euro pro Person, Online-Reservierung empfohlen

Sterne zählen im Planetarium

Wem "Wolke 7" zu Valentinstag nicht ausreicht, kann im Planetarium Hamburg eine kurze Reise ins Weltall unternehmen. Am Valentinstag gibt es ein Special: "Himmlische Perlen - Romantische Sternenstunde mit Livemusik zum Valentinstag". Neben dem Blick ins All auf die Planeten Venus, Mars und Jupiter gibt es im Anschluss im Saal viele Sternenkonstellationen zu bewundern. Dazu werden Popballaden live vorgetragen.

  • Planetarium Hamburg, Linnering 1 (Stadtpark), 22299 Hamburg
  • Preis: ab 20 Euro pro Person, Online-Kauf oder vor Ort

Herzen brechen erlaubt: Der "Anti-Valentinstag" im Dungeon

Nicht alle Menschen halten ihre Ex-Partner in guter Erinnerung. In den vergangenen Jahren bot das Dungeon hier eine Lösung der etwas anderen Art an. Die Veranstalter stellen gläserne Herzen bereit, auf die die Besucher die Namen der ehemaligen Partner notieren können. Noch ist unklar, ob es das auch in diesem Jahr geben wird. Sicher ist aber: Zum gemeinsamen Gruseln ist der Ort fantastisch.

  • Hamburg Dungeon, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg
  • Preis: Ab 28 Euro pro Person, Online-Buchung empfohlen.

Valentinstag: Es muss nicht immer teuer werden

Am Valentinstag dreht sich häufig alles um Blumen, Schokolade und teure Geschenke. Doch darf nicht vergessen werden, dass es letztlich um eine gute gemeinsame Zeit oder gegenseitige Aufmerksamkeiten geht – wobei Zuneigung nicht an einen festen Tag im Jahr gebunden sein sollte.

Im Interview mit t-online misst Paartherapeut Eric Hegmann der Intensität der Bindung hohe Bedeutung zu, sei man auf eine langfristige Beziehung aus. Dazu zähle beispielsweise eine intensive Verbindung zueinander, Vertrauen und Offenheit. Man solle außerdem akzeptieren, dass sich der Partner oder die Partnerin weiterentwickelt. Dann könne es mit einer sehr langen Liebe klappen.

Gemeinsame Aktivitäten, die nichts mit großem Budget zu tun haben, können die Bindung stärken. Sei es ein entspannter Spaziergang, ein gemütlicher Filmabend, das gemeinsame Kochen, das Vorlesen eines Buches oder auch gemeinsames Puzzeln.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom