Längere Züge im Einsatz St. Pauli spielt in Hannover: So wappnet sich Metronom
Am Sonntag werden viele Fußballfans von Hamburg nach Hannover fahren. Die Metronom Eisenbahngesellschaft hat vorgesorgt.
Der FC St. Pauli tritt am Sonntag gegen Hannover 96 an (13.30 Uhr). Das Duell der Fußball-Zweitligisten findet in der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover statt.
Damit für die Hamburger Fans, die mit dem Regionalzug anreisen, alles gut klappt, hat die Metronom Eisenbahngesellschaft einige Maßnahmen ergriffen. Das kündigte das Unternehmen am Freitag an.
Kein Umsteigen in Uelzen nötig
Demnach wird auf dem Hinweg mit dem Zug ME82115 um 8.57 Uhr in Uelzen kein Umsteigen erforderlich sein. Auf dem Rückweg gilt das auch für die Züge um 15.40 Uhr, 16.40 Uhr und 17.40 Uhr. Es werde so umgeplant, dass diese Züge nach Hamburg durchfahren.
Sie verkehren zudem abweichend mit allen Unterwegshalten bis zum Hauptbahnhof. Durch das Bereitstellen von Zügen mit sieben Wagen werden außerdem zusätzliche Kapazitäten geschaffen.
Die Eisenbahngesellschaft setzt zusätzliches Sicherheitspersonal in den Zügen ein. Auch die Lokführerinnen und Lokführer sind den Angaben zufolge angehalten, situationsbedingt zu beurteilen, ob eine Weiterfahrt bei möglichen Sicherheitsrisiken wie etwa Randale möglich ist. Zudem steht ein Reinigungspersonal bereit, sodass die Züge am Zielbahnhof schnell gereinigt werden können.
Appell an die Fans von St. Pauli
An die Pauli-Fans appelliert das Unternehmen, jeweils den letzten Wagen am nördlichen Ende des Zuges freizuhalten. Er sei für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren und anderen Gehhilfen sowie Kinderwagen reserviert. "Mit Respekt und Rücksicht gegenüber den anderen Fahrgästen seid ihr bei uns auf jeden Fall die Sieger – der Herzen", heißt es in der Mitteilung.
Aufgrund der voraussichtlich hohen Anzahl an Fans empfiehlt die Metronom Eisenbahngesellschaft allen anderen Fahrgästen allerdings, ihre Reise auf die nachfolgenden Züge umzuplanen. "So können wir eine angenehme Reise für alle gewährleisten."
- der-metronom.de: Mitteilung der Metronom Eisenbahngesellschaft vom 19. April 2024