Zustand verschlechtert sich Dringender Hilferuf: Hamburger braucht Stammzellenspende

Klaus ist seit vielen Jahren krank und ihm geht die Kraft aus. Die DKMS ruft zur Registrierung für eine Stammzellenspende auf, damit der Hamburger weiter leben kann.
Klaus aus Hamburg leidet bereits seit 1996 an einer Erkrankung des blutbildenden Systems und braucht nun eine Stammzellenspende. Das teilt die DKMS mit. Bisher konnte Klaus demnach dank der Einnahme von Medikamenten weitgehend beschwerdefrei leben. Doch in diesem Jahr hätten sich seine Werte deutlich verschlechtert. Der sonst aktive 64-Jährige leide unter starken Erschöpfungszuständen, sei müde und kraftlos und könne nicht mehr arbeiten, heißt es.
Um wieder gesund zu werden, braucht er laut DKMS eine Stammzellspende. Aufgeben sei für Klaus keine Option, er wolle gesund werden, viel Zeit mit seiner Familie verbringen und weitere Urlaube mit seiner Frau Kaija genießen. Nina Simones Song "Feeling Good" gebe ihm dabei Kraft und Hoffnung auf ein neues Leben, das durch eine Stammzellspende Wirklichkeit werden könne.
DKMS bittet, den Hilferuf zu verbreiten
Das DKMS ruft dazu auf, Klaus zu helfen und sich als potenzielle:r Stammzellspender zu registrieren. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/fuer-klaus ein Registrierungsset bestellen. Zudem bittet die Organisation darum, den Hilfeaufruf für Klaus weiterzuverbreiten.
Die DKMS ist nach eigenen Angaben eine internationale gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten zu unterstützen. In ihrer Datei seien mehr als 12 Millionen potenzielle Spender registriert, sie habe seit ihrer Gründung 1991 mehr als 115.000 Stammzellspenden vermittelt.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.