Lärmschutz in Hamburg Auf diesen Straßen gilt nachts jetzt Tempo 30
Hamburg soll ruhiger werden: Vor allem der Straßenverkehr ist ein Faktor für Lärm, besonders in der Nacht. Einige Straßen bekommen nun ein neues Tempolimit.
Der Hamburger Senat hat einen neuen Lärmaktionsplan beschlossen. Die Stadt erfülle damit eine "wichtige Vorgabe der EG-Umgebungslärm-Richtlinien", hieß es am Freitag. Den Entwurf hatte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) bereits im August vorgestellt, anschließend konnten die Hamburgerinnen und Hamburger vier Wochen lang ihre Meinung dazu sagen. 700 Rückmeldungen sind beim Senat eingegangen, hieß es.
Rund 60 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger hätten sich demnach zum Thema "Lärm durch Straßenverkehr" geäußert. Nachts sollen es laut Senat 215.000 Menschen sein, die durch Fahrzeuge einer Lautstärke von mehr als 55 Dezibel ausgesetzt seien – und damit einem Lärm, der lauter ist als ein Fernseher oder Radio in Zimmerlautstärke. Tagsüber seien es mehr als 184.500 Menschen.
Hamburg führt Tempo 30 nachts auf 18 Straßen ein
Auf einigen Straßenabschnitten, die mehrspurig und stark befahren sind, führt Hamburg deshalb ein nächtliches Tempolimit ein. Dass der Verkehr zwischen 22 und 6 Uhr dort nur noch mit höchstens 30 km/h unterwegs sein darf, soll die Lärmbelastung um drei Dezibel senken. Für 18 Straßen gilt die neue Regelung schon jetzt, ab 2026 sollen laut Senat weitere folgen.
Embed
- Hamburger Senat: Pressemitteilung vom 13. Dezember 2024 (per Mail)