Sperrung am Hauptbahnhof Kieler Hauptbahnhof: Erste Züge fahren nach Sperrung wieder
Ein Zug fuhr in einem Gleisabschnitt am Kieler Hauptbahnhof ohne Oberleitung und verursachte Schäden. Reisende im Norden mussten bis zum Nachmittag mit längeren Fahrzeiten rechnen.
Nach einer Reparatur an der Oberleitung ist der Zugverkehr am Kieler Hauptbahnhof in Richtung Hamburg wieder aufgenommen worden. "Der Hauptbahnhof ist wieder frei. Der erste Zug fuhr um 15.25 Uhr wieder", sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn.
Wie das Unternehmen auf dem Kurznachrichtendienst "X" mitteilte, kann es dennoch weiterhin zu Verspätungen in beiden Richtungen kommen. Eine Bahnsprecherin erklärte, dass am Morgen ein Zug mit ausgefahrenem Stromabnehmer in einen Gleisabschnitt ohne Oberleitung gefahren sei.
Schaden durch Stromabnehmer
Durch den ausgefahrenen Stromabnehmer entstand ein Schaden an der Stelle, an der die Bahn die Oberleitung verlassen hatte. Ein Stromabnehmer auf dem Dach eines Zuges leitet Strom aus einer Oberleitung zum Antrieb der Lok.
Wegen der Sperrung kam es nach Angaben der Deutschen Bahn zu Zugausfällen. Reisende mussten mit einer Verlängerung der Reisezeit von bis zu 90 Minuten rechnen. Auch nach der Aufnahme des Zugverkehrs kann es noch zu Veränderungen im Fahrplan kommen.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa