Vorsicht an der Ostsee Lebensgefahr an beliebtem Wanderweg

Wer einen Ausflug ans Brodtener Steilufer an der Ostsee macht, sollte den Warnhinweis der Hansestadt Lübeck nicht ignorieren. An einer Stelle herrscht demnach Lebensgefahr.
Am Steilufer zwischen Lübeck-Travemünde und Niendorf ist derzeit Vorsicht angesagt: Laut der Hansestadt Lübeck kann es zu plötzlichen Abbrüchen an der Uferkante kommen. Wer an den Stränden und Uferwegen unterwegs ist, sollte also aufpassen.
Besonders gefährlich ist es den Angaben zufolge in Höhe des ehemaligen Jugendfreizeitheims Haus Seeblick – dort sollte der Uferbereich keinesfalls betreten werden. So ist ein Teil des Wanderweges im Moment abgesperrt. "Bei Missachtung der Absperrungen und Warnhinweise besteht ein hohes Risiko für Leben und Gesundheit", so die Stadtverwaltung.
Lebensgefahr am Brodtener Steilufer – Umleitung ausgeschildert
Eine Umleitung für das abgesperrte Stück erfolgt über Wieskoppel – Pfingstbusch – Hävenkamp. Da viele Menschen die Sperrungen ignorieren würden, appelliert die Stadtverwaltung dringend an die Nutzer des Weges, auf die ausgeschilderte Umleitung auszuweichen.
Schon vor rund einem Jahr hatte die Stadt Lübeck die Nutzung des Haus Seeblick untersagt. Denn die Abbruchkante des Brodtener Ufers ist bedrohlich nahe an das Gebäude herangerückt – sie ist nur noch wenige Meter entfernt. Die Stadt fordert vom Hausbesitzer ein Gutachten zur möglichen Nutzungsdauer des Gebäudes.
Das Brodtener Steilufer ist bei Urlaubern und Ausflüglern für Spaziergänge und Radtouren sehr beliebt. Es wurde nach dem nahe gelegenen Dorf Brodten benannt. Der Weg oberhalb des Strandes kann von Radfahrern und Fußgängern gleichermaßen genutzt werden. Von Travemünde bis in den Nachbarort Niendorf sind es vier Kilometer. Die Strecke bietet tolle Aussichten über die Lübecker Bucht, Lübecker Bucht, die Schiffe auf dem Wasser und bis nach Neustadt und Mecklenburg-Vorpommern.
- luebeck.de: Brodtener Ufer: Betreten des abgesperrten Wegstücks birgt Lebensgefahr!
- travemuende-tourismus.de: Das Brodtener Steilufer
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa