hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg-Eimsbüttel: Frau tot aufgefunden – Polizei ermittelt


25-Jähriger tatverdächtig
Frau getötet und Stiefmutter verletzt – Festnahme

Von t-online, dpa, jdl

Aktualisiert am 18.02.2025 - 16:45 UhrLesedauer: 2 Min.
520235Vergrößern des Bildes
Eine Beamtin durchsucht den Müll in einem Abfuhrwagen in Hoheluft-West: Die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Tötungsdelikts. (Quelle: NEWS5 / Sebastian Peters)
News folgen

In Hamburg-Eimsbüttel findet die Polizei eine Frauenleiche. Zuvor nimmt sie einen Mann in Marienthal fest – dort gibt es zwei weitere verletzte Personen.

Am Dienstagmorgen hat die Polizei in Hamburg Ermittlungen zu einem möglichen Tötungsdelikt in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Eimsbüttel aufgenommen. Beamte hatten in einer Wohnung in der Gneisenaustraße in Hoheluft-West, Bezirk Eimsbüttel, eine Frauenleiche gefunden. Bei dieser soll es sich nach Informationen des "Hamburger Abendblatts" um die Mutter des Tatverdächtigen handeln. Die Mordkommission ermittelt.

Nach Angaben der Polizei nahm man zuvor im Hamburger Stadtteil Marienthal einen 25-jährigen Mann fest. Dieser hatte nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei in der Nacht eine weitere 51-jährige Verwandte in ihrer Wohnung in Marienthal aufgesucht und unvermittelt mit einem Messer auf sie eingestochen. Dabei handelte es sich laut einer Polizeisprecherin um seine Stiefmutter.

Nachdem ein 40-jähriger Mitbewohner durch Schreie auf die Auseinandersetzung aufmerksam geworden war, kam er der Frau zu Hilfe und wurde dabei ebenfalls verletzt. Bei beiden bestehe keine Lebensgefahr, so die Polizei.

Beamte durchkämmen Nachbarschaft in Hoheluft-West

Nach der Festnahme überprüfte eine Polizeistreife die Wohnung des Tatverdächtigen in der Gneisenaustraße in Hoheluft-West (Eimsbüttel). In seiner Wohnung fanden die Beamten die tote Frau, deren Identität bisher nicht eindeutig geklärt sei, so die Polizei.

Laut einem Reporter vor Ort durchkämmten Beamte im Zuge der Ermittlungen die dortige Nachbarschaft – einschließlich Mülleimer, Schuttmulden und Hecken. Den Angaben zufolge suchten sie vermutlich nach einer Tatwaffe.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die zu den beiden Vorfällen Beobachtungen gemacht haben oder anderweitig Hinweise geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom