Zwischen Ramelsloh und Horster Dreieck Lkw brennt auf der A7 – Sperrung Richtung Hamburg

Auf der A7 bei Hamburg hat am Donnerstagmorgen ein Schwerlasttransporter Feuer gefangen. Die Autobahn ist teilweise gesperrt. Es kommt zu langen Staus.
Auf der A7 nahe Seevetal (Landkreis Harburg) ist am frühen Donnerstagmorgen ein Schwertransporter in Brand geraten. Zwischen Ramelsloh und dem Horster Dreieck brannten mehrere Reifen des Fahrzeugs. Die Polizei vermutet als Ursache eine heiß gelaufene Bremse. Verletzt wurde niemand. Die A7 musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden, inzwischen wird der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Wie ein Reporter vor Ort berichtet, entwickelte sich durch das Feuer eine starke Rauchwolke. Der Fahrer habe geistesgegenwärtig reagiert und konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig vom Anhänger trennen – so wurde ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Fahrzeug verhindert.
Die Feuerwehr setzte unter anderem Löschschaum ein, um die Flammen zu ersticken. Die genaue Brandursache ist laut Polizei noch nicht abschließend geklärt.
Stau und Sperrung in Richtung Hamburg
Der ADAC meldet am Donnerstagmorgen vier Kilometer Stau mit einem Zeitverlust von mindestens 16 Minuten zwischen der Anschlussstelle Thieshope und dem Horster Dreieck. Zudem ist im Horster Dreieck die Verbindungsfahrbahn zur A39 gesperrt – hier kommt es wegen der Bergungsarbeiten ebenfalls zu Verzögerungen.
Nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" könnte die Teilsperrung der A7 noch bis in den Abend andauern. Erst am Mittwoch hatte es unweit der aktuellen Brandstelle bereits einen anderen Verkehrsunfall gegeben. Hier lesen Sie mehr dazu.
- Reporter vor Ort
- mopo.de: "A7: XXL-Truck brennt aus – Staugefahr vor Hamburg"
- ADAC: Staumelder