Wetter zum Wochenende Bis 21 Grad: So lange hält der Frühling in Hamburg

Strahlender Sonnenschein und bis zu 21 Grad: Der Frühling hält Einzug. Allerdings kommt ein Temperatursturz auf die Hamburger zu.
Ein Hochdruckgebiet südöstlich von Island lenkt derzeit milde Luftmassen aus Osten nach Hamburg. Tagsüber können sich die Hamburger über frühlingshafte Temperaturen freuen. Doch nachts wird es immer noch empfindlich kalt.
In der Nacht zum Freitag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) örtlich mit leichtem Frost bis -1 Grad, vor allem in Schleswig-Holstein rund um Kiel wird es frisch.
Insgesamt bleibt die Wetterlage sonnig und trocken – doch zum Wochenende müssen die Hamburger auf einen Temperatursturz um gut 10 Grad einstellen.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Donnerstag: Sonne dominiert, trocken bei Höchstwerten von 19 Grad in Hamburg und 13 Grad auf den Inseln. Der Wind weht schwach aus Ost bis Nordost.
Nacht zu Freitag: Klar oder gering bewölkt, vereinzelt Nebelbildung im Osten. Tiefstwerte: -1 Grad im Landesinneren, in Hamburg bewegen sich die Temperaturen um die 3 Grad.
Freitag: Nach Auflösung des Nebels erneut viel Sonne. Höchsttemperaturen: 13 Grad an der See, in Hamburg werden sogar 21 Grad erwartet. Der Wind dreht auf Nordwest bis Nord und frischt an der Küste gelegentlich auf.
Nacht zu Samstag: Überwiegend klar bei Tiefstwerten zwischen +4 an der Küste und Bodenfrost bei -1 Grad in Hamburg und dem Umland.
Samstag: Das Wetter ist heiter, trocken, aber auch deutlich kühler. Nur noch maximal 10 bis 12 Grad werden in Hamburg erwartet, an der Ostsee sind es 9 Grad. Der Nordostwind weht teils frisch.
Nacht zu Sonntag: Klare Bedingungen mit kräftiger Auskühlung. Frühwerte zwischen 0 und -4 Grad in Hamburg, an den Küsten um +2 Grad, auf Helgoland +6 Grad.
Sonntag: Weiterhin sonnig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen 7 bis 12 Grad.
Nacht zu Montag: Leicht bewölkt. Tiefstwerte zwischen +1 und -3 Grad, auf den Inseln etwa +4 Grad.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.